Ankunft des ersten Wärmespeichers verschiebt sich um einen Tag
Stadtwerke Leipzig bauen thermischen Speicher

(PresseBox) -  Eigentlich sollte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden der erste von insgesamt neun Stahldruckbehältern für die neue Wärmespeicheranlage der Stadtwerke Leipzig in der Arno-Nitzsche-Straße ankommen. Jetzt wird der Transport jedoch erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwartet. Nachdem der Schwerlasttransport gestern Abend 22:00 Uhr planmäßig gestartet war, mussten die Fahrer bereits vier Stunden später auf dem Rasthof Auetal ihre Fahrt vorzeitig beenden. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie erst rund die Hälfte der vorgesehenen Strecke zurückgelegt. Grund dafür war ein Unfall im weiteren Streckenverlauf auf der A2 bei Peine. Somit wird der Transport nun erst am Freitag in den frühen Morgenstunden in Leipzig erwartet.
        Per Schwerlasttransport werden in den folgenden Wochen insgesamt neun Behälter nach Leipzig transportiert. Dafür sind diese planmäßig je zwei Nächte unterwegs. Mit durchschnittlich 40 km/h geht es, bedingt durch die Größe des Transports, mit einem Umweg in Richtung Berlin nach Leipzig - insgesamt rund 16 Stunden.
        Die Stadtwerke Leipzig gehören mit dem Bau dieser Anlage mit zu den ersten großen Stadtwerken in Deutschland, die in diese Zukunftstechnologie investieren und sich so den Herausforderungen der Energiewende stellen.
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2014 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ankunft des ersten Wärmespeichers verschiebt sich um einen Tag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Leipzig GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stadtwerke Leipzig GmbH
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




