LINAK entwickelt neuen iMotor für Fernwirksysteme
Flexible Montage dank iMotor-Compact direct drive

(PresseBox) - Wie lassen sich Stromnetze noch effizienter gestalten und für die zukünftigen Anforderungen aufrüsten. Smart Grid ist ein entscheidendes Thema. Damit verbunden ist auch die Notwendigkeit, Schaltanlagen mit Fernwirk- und Motorentechnik nachzurüsten. LINAK, dänischer Spezialist für elektrische Verstellsysteme, bietet mit dem iSwitch-System? hierfür eine passende Lösung für Schaltanlagen im Mittelspannungsnetz. Durch iSwitch? ist es möglich, vorhandene, manuell betriebene Schaltanlagen für das sich entwickelnde moderne Stromverteilnetz zu automatisieren. LINAK hat ein modulares System entwickelt, das zahlreiche technische Lösungen bietet, um an unterschiedlichen Schaltanlagen eingesetzt werden zu können. Neben der Steuerung iCom, einem Batteriesystem und verschiedenen Sensoren ist der iMotor-Compact das zentrale Modul des iSwitch-Systems.
LINAK stellt mit dem neuen iMotor-Compact direct drive eine weitere Neuentwicklung vor. Auch dieser Motor wird durch iCom angesteuert. Wahlweise lässt er sich auch an fremde Fernwirksysteme über potentialfreie Kontakte oder über Modbus ansteuern. Im Vergleich zum bisherigen iMotor-Compact entfallen beim neuen direct drive die biegsamen Antriebswellen. Diese werden durch 24VDC-Anschlüsse ersetzt. Unverändert bleibt der Quick-Release. Durch ein einfaches umschalten lässt sich der Schaltprozess sowohl aus der Leistelle (FERN-Betrieb) als auch im ORT-Betrieb durchführen.
Der neue iMotor bietet mehrere Vorteile: Durch den Entfall der biegsamen Wellen und der damit verbundenen einfacheren Einbausituation, lässt sich der iMotor direct drive in zahlreichen Schaltanlagen einsetzen. Die Montage der Motor-Steuerung kann oben, links, rechts oder auch entfernt von der Anlage montiert werden. Durch den Wegfall der biegsamen Wellen verringert sich sowohl der Montageaufwand, als auch die Anzahl der einzelnen Komponenten.
LINAK ist ein internationales Unternehmen, das auf einer einfachen Idee basiert: elektrische Linearverstellung. LINAK liefert Produkte, die den Lebensstandard und die Arbeitsumgebung der Menschen verbessern.
LINAK GmbH
An der Berufsschule 7
63667 Nidda
Telefon +49 (0) 6043 9655-0
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LINAK ist ein internationales Unternehmen, das auf einer einfachen Idee basiert: elektrische Linearverstellung. LINAK liefert Produkte, die den Lebensstandard und die Arbeitsumgebung der Menschen verbessern.
LINAK GmbH
An der Berufsschule 7
63667 Nidda
Telefon +49 (0) 6043 9655-0
Datum: 22.05.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062971
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nidda
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LINAK entwickelt neuen iMotor für Fernwirksysteme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linak GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Linak GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Zertifiziert nach VdS Klasse C: Kapazitive Durchbruchsicherung von SCHMEISSNER - Unsichtbarer Schutz für sicherheitsrelevante Gebäudestrukturen
Großes Interesse an Portfolio von FEGA&Schmitt auf Fachmesse„all about automation“ in Heilbronn
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
Flexibilität trifft Präzision: Das neue UMG 800 von Janitza bei Bürklin