ifaa diskutierte grenzüberschreitend über "Industrie 4.0"
(ots) - Beim gestrigen deutsch-niederländischen
Unternehmergipfel auf Schloss Moyland diskutierte Prof. Dr. Ing.
Sascha Stowasser, Direktor des Institut für angewandte
Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), mit den anwesenden Unternehmern
über den aktuellen Stand zum Thema "Industrie 4.0". Einig waren sich
alle: Industrie 4.0 wird ein Innovationsmotor der Zukunft.
Rund 230 Unternehmer folgten der Einladung der
Unternehmerverbandsgruppe, der Unternehmerschaft Niederrhein und des
Generalkonsulats des Königsreichs der Niederlande. Der Besuch des
niederländischen Königspaars König Willem-Alexander und Königin
Máxima verlieh dem Kongress ganz besonderen Glanz. Ebenso besuchten
die Ministerpräsidentin von NRW Hannelore Kraft, der
Wirtschaftsminister NRW Garrelt Duin und der niederländische
Wirtschaftsminister Henk Kamp den Gipfel.
Den Workshop "Industrie 4.0" fand starkes Interesse seitens der
Unternehmerschaft. "Die Umsetzung von Industrie 4.0 in den
Unternehmen wird in Zukunft über die Wettbewerbsfähigkeit der
Unternehmen entscheiden", erläuterte Stowasser. "Für die Stärkung der
europäischen Wirtschaft ist es unabdingbar grenzüberschreitend
gemeinsam zu agieren", stellte der Direktor des ifaa fest. Für eine
erfolgreiche Implementierung von Industrie 4.0 müssen zunächst die
Voraussetzungen geschaffen werden. Dazu gehört u. a. eine sichere und
optimal ausgebaute Internet-Infrastruktur. So hoben die Unternehmer
beispielsweise langsame Internetzugänge im ländlichen Raum als
Hemmnisse der Umsetzungsmöglichkeiten der Industrie 4.0 hervor.
Bei weiteren Fragen zu diesem Treffen bitte an
c.molketin(at)ifaa-mail.de wenden.
Pressekontakt:
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ARBEITSWISSENSCHAFT E. V. (IFAA)
ANSPRECHPARTNERIN: Christine Molketin, Uerdinger Straße 56,
40474 Düsseldorf
KONTAKT: 0211 542263-26, c.molketin(at)ifaa-mail.de,
www.arbeitswissenschaft.net
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.05.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ifaa diskutierte grenzüberschreitend über "Industrie 4.0"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung