Chemielogistik-Studie an NRW-Verkehrsminister Groscheküberreicht / ChemCologne fordert Verbesserung der Infrastruktur
(ots) - Zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der
rheinländischen Chemie ist die Verbesserung der Infrastruktur
unabdingbar. Nur im Schulterschluss aller Beteiligten aber kann sie
erfolgen. Daher ist die Verknüpfung der unterschiedlichen Sichtweisen
von Politik und öffentlicher Hand, der chemischen Industrie, der
Chemiestandortmanager und -betreiber sowie der
Chemielogistikdienstleister ausschlaggebend für den späteren Erfolg.
Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Studie "Chemielogistik im
Rheinland", die ChemCologne am Mittwoch, 11. Juni 2014, im
Düsseldorfer Fritz-Henkel-Haus Vereinsmitgliedern und
Pressevertretern vorstellte und die der Vereinsvorstand an
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek überreichte.
Pressekontakt:
Daniel Wauben
Tel. 0221-2720530
E-Mail: daniel.wauben(at)chemcologne.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Chemielogistik-Studie an NRW-Verkehrsminister Groscheküberreicht / ChemCologne fordert Verbesserung der Infrastruktur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ChemCologne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ChemCologne
SPIEGLTEC eröffnet neuen Standort in Mannheim
Chemie & Pharma Summit in Berlin / Chemieagenda jetzt starten
VAA connect zu Gast bei Evonik in Essen: Female Financial Leadership in den Fokus rücken
Bioökonomie in deiner Stadt: Neues SDW-Projekt PopUp Wald startet in Bonn
Lebensadern unserer Landschaft - Lebendige Flüsse statt Wasserstraßen




