IndustrieTreff - Bundespräsident Gauck lehnt Volksabstimmungen ab / Care-Energy mit Martin Richard Kristek als Energ

IndustrieTreff

Bundespräsident Gauck lehnt Volksabstimmungen ab / Care-Energy mit Martin Richard Kristek als Energie Opposition

ID: 1072891

(ots) - Wie aus diversen Presseartikeln zu entnehmen ist,
findet unser Bundespräsident Joachim Gauck Volksabstimmungen als
keine gute Idee. Er glaubt nicht, dass das Volk in der Lage sei,
komplexe Entscheidungen so kompetent zu beurteilen wie die Parteien.

"Care-Energy ist ja nicht der Spezialist für allgemein politische
Fragen - für Energiepolitik jedoch sehr wohl und was derzeit mit den
Deutschen gespielt wird, ob in Sachen EEG welches als Umlage
"verkauft" wird, welche jedoch den 4 großen Netzbetreibern alleine im
Februar 2014 sage und schreibe 944.000.000 Euro Überschuss
einbrachte, oder die derzeitige Diskussion der Sonnenbesteuerung,
also der EEG-Pflicht für den Eigenverbrauch zeigt, dass scheinbar die
Parteien die komplexen Entscheidungen wohl nur mit Hilfe von
Fachexperten lösen können, welche sich in den 4 großen
Energiekonzernen finden, die jedoch das Volk scheinbar als billige
Bank für deren zinsenlosen Kredit sehen", so Martin Richard Kristek,
geschäftsführender Gesellschafter von Care-Energy.

"Wenn schon keine Volksabstimmung gewünscht ist, eine direkte
Einflussnahme des Volkes nicht mehr gewünscht ist, würde nur der Weg
auf die Strasse führen - also Demonstrationen". Davon hält der
Familienvater Martin Richard Kristek jedoch nichts, denn "Menschen
gehören nicht auf die Strasse, sondern an Ihre Arbeit und zu deren
Familien", so Martin Richard Kristek weiter.

Es geht auch einfacher - mit einer Abwahl der Energiekonzerne,
dann fehlt es an der Macht zur Einflussnahme. Das kann jeder schon
morgen machen und diese Wahl kann jeder täglich erledigen.

Wenn die 4 Großen die alt eingesessenen Parteien darstellen, dann
stellt wohl CARE-ENERGY die junge Opposition dar. Nach heutiger
Sichtweise hat die Opposition in der heutigen parlamentarischen
Demokratie Deutschlands einige grundlegende Aufgaben. Dazu gehören




die Kritik, die Kontrolle und das Aufzeigen von Alternativen an den
Gesetzesvorschlägen der Regierung - warum also nicht in Sachen
Energie.

Martin Richard Kristek ruft daher auf, ihm die Stimme zu geben und
dies erledigt der Unternehmer mit einem
Energiedienstleistungsvertrag, welcher vollkommen kostenfrei und
unabhängig von einer Strom- oder Gaslieferung ist.

Es lässt sich fast eine Wette darüber abschließen, ob nun wieder
eine "Schmutzkübelkampagne" gegen Herrn Kristek von den üblichen
Verdächtigen gefahren wird, denn tatenlos wird dabei wahrscheinlich
niemand zusehen. Wir sprachen Herrn Kristek bezüglich dieses Risikos
an und seine Antwort war sehr simpel: "Die sollen schreiben bis die
Finger krachen, es interessiert mich nicht. Ich kämpfe für den
kleinen Mann - ob es denen passt oder nicht"

Wer kann soviel Zivilcourage noch widerstehen? Eine Überlegung ist
eine solche Einstellung in jedem Fall wert.

Sehenswert: ZDF Heute Show über Energie
http://youtu.be/5JcL9vNkU1k



Pressekontakt:
Care-Energy eine Marke der
mk-group Holding GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
marc.maerz(at)care-energy.de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VKU Hessen zur Landtagsanhörung zum Neu- und Ausbau der Stromnetze / Investitionsbedingungen für Verteilernetze zeitnah verbessern
EEG-Reform 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2014 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Bundespräsident Gauck lehnt Volksabstimmungen ab / Care-Energy mit Martin Richard Kristek als Energie Opposition
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk-group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk-group Holding GmbH