Verbessertes PVD-Verfahren zur Reduktion von Platin in automobilen Brennstoffzellen

(PresseBox) - Im Rahmen des vom Internationalen Büro des BMBF und vorm koreanischen NRF geförderten Projekt "MinPlat" entwickeln die Partner Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT und Laboratory for Fuel Cells and Car Electronics der Kangnam University (KNU), Südkorea, die Grundlagen für ein verbessertes Pulsed Laser Deposition (PLD) Verfahren zur Herstellung von Elektroden für Brennstoffzellen mit stark reduzierter Platinbeladung für den automobilen Einsatz. Im Rahmen eines Workshops zum Thema "Ansätze und Grenzen für die Reduktion von Platin in Brennstoffzellen für Großserienanwendungen" diskutierten 25 Experten der europäischen Industrie und Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt über zukünftige Ziele, Methoden und Grenzen für die Platinreduktion. Dass das weiterentwickelte Physical Vapour Deposition (PVD) Verfahren einschließlich des PLD hierbei einen wichtigen Beitrag leisten kann, war eines der Ergebnisse der Fachleute.
Um die technische Umsetzung des bereits erarbeiteten Konzepts voran zu treiben wird im Rahmen der aktuellen internationalen Ausschreibung des Zentrallen Innovationsprogramm Mittelstand ZIM ein Folgeprojekt beantragt, wofür noch ein mittelständisches deutsches Unternehmen aus dem Bereich Vakuumbeschichtungsanlagen benötigt wird. Interessenten können sich gerne melden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2014 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pfinztal
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Verbessertes PVD-Verfahren zur Reduktion von Platin in automobilen Brennstoffzellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich
Nach dem Ende von USAID: Globale Versorgung mit therapeutischer Nahrung für Kinder vor dem Kollaps