Mit vereinter Kraft für den Forschungsstandort Regensburg

(PresseBox) - Der weitere Ausbau des Forschungsstandorts Regensburg stand im Mittelpunkt eines Besuchs des Parlamentarischen Staatssekretärs im BMBF, Stefan Müller, in Regensburg. Auf Einladung des MdB Philipp Graf von und zu Lerchenfeld besuchte er den Uni-Campus und informierte sich im BioPark und bei dort ansässigen Unternehmen und Instituten.
Graf Lerchenfeld wollte bei dem Besuch das Augenmerk des Staatssekretärs aus dem Bundesministerium für Forschung und Bildung auf den einzigartigen Forschungs- und Wissenschaftscampus Regensburg legen. Die Verbindung aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen biete ein enormes Potenzial für die Zukunft. In einem Gespräch mit Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, dem Präsidenten der Universität Regensburg, Prof. Dr. Udo Hebel, und dem Vizepräsidenten der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Bock, sowie Unternehmern aus dem BioPark betonte Graf Lerchenfeld, wie wichtig es sei, dass Deutschland innovatives Wachstum auch finanziell fördere. Das könne beispielsweise über steuerliche Anreize für Risikokapital geschehen, so Graf Lerchenfeld.
Der Präsident der Universität Regensburg, Prof. Hebel, hob hervor, wie wichtig die Schaffung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen für die Universität Regensburg sei. Konkret stellte Prof. Dr. Reinhard Andreesen das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) vor, das auf dem Weg ist, ein Leibniz-Institut zu werden. Mehr Programme für die angewandte Forschung forderte der Vizepräsident der OTH Regensburg, Prof. Bock. Staatssekretär Müller war sichtlich beeindruckt vom Regensburger Campus und betonte, es gebe eine Reihe von Anknüpfungspunkten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075313
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit vereinter Kraft für den Forschungsstandort Regensburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH
Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie
Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Klinische Studien treiben Medizin voran
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU