Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Toyota/Brennstoffzellenauto/Daimler
(ots) - Die Ankündigung von Toyota ist kein Rückschlag
für Daimler, sondern sogar eine gute Nachricht. Lange hatte es so
ausgesehen, als würden die Stuttgarter, die schon mehr als eine
Milliarde Euro für die Brennstoffzelle ausgegeben haben, kaum
Mitstreiter finden. Zu Daimler und Toyota (mit BMW im Schlepptau)
gesellen sich nun noch Honda und Hyundai mit ebenfalls ehrgeizigen
Plänen. Das könnte der Technologie endlich zum Durchbruch verhelfen.
Als Defizit bleibt aber unverständlicherweise die fehlende
Infrastruktur: Es gibt in Deutschland so gut wie keine
Wasserstofftankstellen. Die Autoindustrie hat es bisher nicht als
ihre Aufgabe betrachtet, ein Netz aufzubauen. Sie sollte sich ein
Beispiel an dem Amerikaner Elon Musk nehmen, der mit seinem
Unternehmen Tesla ein Pionier auf dem Markt der batteriebetriebenen
Elektroautos ist. Er will zum Beispiel bis Jahresende in Deutschland
ein Netz kostenloser Schnellladestationen aufbauen - und damit das
Henne-Ei-Problem lösen. Diese Art Pioniergeist verdient Anerkennung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.06.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076582
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Toyota/Brennstoffzellenauto/Daimler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung