Dersim Steinübernimmt Aktienmehrheit der Max Lehner Holding AG (BILD)

(ots) -
Dersim Stein übernimmt per 07. Juli 2014 die Aktienmehrheit an der
Schweizer Max Lehner Gruppe.
Mit dem Zukauf hat Dersim Stein sich insgesamt 70 Prozent
Aktienanteil an der Max Lehner Gruppe, einschliesslich, den von der
Holding gehaltenen Tochtergesellschaften, gesichert.
"Durch den relevanten Zukauf und der Mehrheit des Aktienkapitals
sind die Stimmrechtsverhältnisse in der Unternehmensgruppe nun klar
geregelt", erklärt Mehrheitsaktionär und Vorsitzender des Vorstands,
Dersim Stein.
Die Max Lehner Gruppe, deren Ursprung ins Jahr 1960 zurückgeht,
ist ein Schweizer Chemie-Hersteller von massgeschneiderten
Premium-Erzeugnissen für die Oberflächenveredelung, Reinigung, Pflege
und Schutz - hauptsächlich in den Bereichen Automotive, Bootswerft,
Bahn-und Luftfahrtunternehmen sowie die Pharma- und Food-Industrie.
Das Unternehmen exportiert heute weltweit und verfügt über
Dependancen in Europa, Asien und in den USA.
Pressekontakt:
Max Lehner Holding AG
Bohlstrasse 37
CH-6300 Zug
T 044 737 30 75
F 044 737 03 20
info(at)maxolen.ch
www.maxolen.ch www.carlack.com
www.carlack.de www.maxlehner.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2014 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080938
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zug, Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 815 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dersim Steinübernimmt Aktienmehrheit der Max Lehner Holding AG (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Max Lehner AG portrait-dersimstein.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Max Lehner AG portrait-dersimstein.jpeg
Quartalsbericht 2/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Empfindlicher Rückschlag im Chemiegeschäft
Webinar: Chancen für Biokunststoffe
Gefährlich für Umwelt und Gesundheit: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung von neuem Glyphosat-Pestizid "Roundup Future"
Besser kleben: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für bio-basierte Klebstoffe
Deutsche Umwelthilfe warnt vor "Durchregieren der Chemiekonzerne" bei Pestizidzulassungen: "Umweltminister Schneider muss Entmachtung des Umweltbundesamtes im Genehmigungsverfahren verhindern"