Trianel erweitert ihre Onshore-Windkraftkapazität um rund 18 Megawatt / Trianel Onshore Windkraftwerke übernehmen Windparks in Badeleben (Sachsen-Anhalt) und Gerdshagen (Brandenburg) (FOTO)

(ots) -
Mit zwei neuen Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg
erweitert Trianel ihre Onshore-Windkraftkapazitäten. Am 3. Juli 2014
wurden die Kaufverträge für vier Windenergieanlagen (WEA) in
Badeleben (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt) und drei WEA in
Gerdshagen (Landkreis Prignitz, Brandenburg) unterzeichnet. Die
beiden Windparks verfügen über eine Gesamtleistung von 10,7 Megawatt
(MW) in Badeleben und 6,9 MW in Gerdshagen.
Die insgesamt sieben Anlagen wurden von dem privaten
Projektentwickler WindStrom geplant, errichtet und sind seit 2013 in
Betrieb. "Die bis jetzt erreichten Winderträge stimmen uns
zuversichtlich, dass wir mit beiden Windparks gemeinsam eine
Jahresstromproduktion von rund 40 Millionen Kilowattstunden erreichen
werden", stellt Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Leiter der Erzeugung bei
der Stadtwerke-Kooperation Trianel, fest. Damit können die Anlagen
über 11.000 Haushalte mit einem Durchschnittsbedarf von 3.500
Kilowattstunden pro Jahr versorgen.
Die Windparks wurden an den Standorten Badeleben und Gerdshagen
mit den WEA-Typen E-70, E-82 und E-101 des deutschen
Windkraftanlagenherstellers Enercon errichtet. In Badeleben auf dem
Höhenzug Wendorfer Berg und Bullenberg stehen je zwei Anlagen des
Typs E-82 mit einer Nabenhöhe von 109 Metern und je 2,3 MW Leistung
und des Typs E-101 mit einer Nabenhöhe von 99 Metern und je 3,05 MW
Leistung. In Gerdshagen am Südrand der Mecklenburgischen Seenplatte
stehen zwei E-82-Anlagen mit einer Nabenhöhe von 139 Metern und eine
E-70-Anlage mit 114 Metern Nabenhöhe - alle drei mit einer Leistung
von je 2,3 MW.
Die Trianel Onshore Windkraftwerk Badeleben/Gerdshagen GmbH & Co.
KG befindet sich im Besitz der Trianel Onshore Windkraftwerke GmbH &
Co. KG, an der dreizehn Stadtwerke aus Deutschland und Österreich
beteiligt sind.
Weitere Informationen:
www.trianel-onshore.de
Pressekontakt:
Dr. Nadja Thomas, Pressesprecherin
Fon +49 241 41 32 04 66 | Mobil +49 160 96 37 04 56 | Mail
n.thomas(at)trianel.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Badeleben/Gerdshagen/Aachen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Trianel erweitert ihre Onshore-Windkraftkapazität um rund 18 Megawatt / Trianel Onshore Windkraftwerke übernehmen Windparks in Badeleben (Sachsen-Anhalt) und Gerdshagen (Brandenburg) (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trianel GmbH trianelwindparkbadeleben-gerdshagen.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Trianel GmbH trianelwindparkbadeleben-gerdshagen.jpg
Kühltechnologien für spezielle Industrieanwendungen: Anforderungen und Lösungen
Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau
Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet