Pkw-Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt / Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen
(ots) - Die jüngsten Zahlen bei Pkw-Neuzulassungen zeigen:
Während 2013 insgesamt weniger Fahrzeuge zugelassen wurden als 2012,
gewinnen besonders CO2-effiziente Pkws Marktanteile hinzu. In fast
allen Fahrzeugsegmenten verringerten sich Verbrauch und
CO2-Emissionen. Das geht aus dem neuen Bericht "Entwicklung der
Neuzulassungen CO2-effizienter Pkws." der Deutschen Energie-Agentur
(dena) hervor. Eine Ursache für die positive Entwicklung bei
besonders CO2-effizienten Pkws: Verbraucher legen beim Autokauf
großen Wert auf Energieverbrauch und Umweltaspekte. Diese werden
nicht zuletzt durch die Informationen und Farbskala des Pkw-Labels
transparenter.
Knapp die Hälfte aller Neuzulassungen erreicht mindestens
CO2-Effizienzklasse B
Vor allem die besonders CO2-effizienten Klassen A+, A und B haben
an Bedeutung gewonnen: Die Klasse A+ legte um 102 Prozent (auf 92.000
Fahrzeuge), die Klasse A um 18 Prozent (auf 571.000 Fahrzeuge) und
die Klasse B um 24 Prozent (auf 784.000 Fahrzeuge) zu. Somit hatte
2013 fast jeder zweite neu zugelassene Pkw die Klasse B und besser,
2012 waren es 38 Prozent. In den CO2-Effizienzklassen C und
schlechter wurden 2013 hingegen weniger Neuwagen zugelassen als im
Vorjahr. Insbesondere in den wenig effizienten Klassen F und E gingen
die Neuzulassungen um 50 bzw. 41 Prozent zurück.
"Die Entwicklungen im Neuwagenmarkt belegen, dass die technischen
Anstrengungen der Fahrzeughersteller zum Erreichen der strengeren
CO2-Grenzwerte in Verbindung mit der verbesserten öffentlichen
Wahrnehmung von Fahrzeugeffizienz durch das Pkw-Label ihre Wirkung
entfalten", so Stephan Kohler, Vorsitzender der
dena-Geschäftsführung. "Um die positive Entwicklung aufrecht zu
erhalten, sollten zukünftig gewerbliche Flottenbetreiber und
Privatkunden verstärkt über die Umwelt- und Kostenvorteile sowie die
steigende Modellvielfalt hocheffizienter Fahrzeuge informiert
werden."
CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch sinken in fast allen
Fahrzeugklassen
Die in Europa neu zugelassenen Pkws dürfen ab 2015 im Durchschnitt
nicht mehr als 130 g/km CO2 emittieren. Angesichts dieser
verschärften CO2-Grenzwerte für Neuwagen sowie der Nachfrage nach
CO2-armen und verbrauchseffizienten Fahrzeugen seitens der
Verbraucher erweitert die Automobilindustrie die Pkw-Angebotspalette
kontinuierlich um besonders CO2-effiziente Modelle.
Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der gesamten
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sanken 2013 gegenüber dem Vorjahr
um knapp vier Prozent auf rund 136 g/km. So verbrauchten Pkws 2013
auf 100 Kilometer durchschnittlich 5,8 Liter Benzin bzw. 5,2 Liter
Diesel; gegenüber dem Vorjahr ist der durchschnittliche Verbrauch
damit um 0,3 Liter (5 Prozent) für Benziner bzw. 0,2 Liter (4
Prozent) für Diesel-Pkws gesunken.
Zum Pkw-Label
Das Pkw-Label zeigt anhand einer Farb- und Buchstabenskala, wie
energieeffizient ein Fahrzeug ist. Grün beziehungsweise A+ steht für
die höchste Energieeffizienzklasse, rot beziehungsweise G für die
niedrigste. Verschiedene Modelle eines Fahrzeugsegments können so
miteinander verglichen werden. Ergänzt wird die Skala durch Angaben
zu Kraftstoffverbrauch und -kosten sowie zur Höhe der CO2-Emissionen
und der CO2-basierten Kfz-Steuer.
Die Internetseite www.pkw-label.de bietet Kaufinteressierten,
Autohändlern und Flottenbetreibern umfangreiche Informationen rund um
das Pkw-Label. Neuwagen im Handel müssen seit dem 1. Dezember 2011
mit dem Pkw-Label gekennzeichnet werden. Händler können das Pkw-Label
mithilfe des Internetangebots der dena auch selbst erstellen.
Änderungen der Berechnungsgrundlage für Kraftstoffpreise oder die
Kfz-Steuer werden laufend eingearbeitet.
Der Bericht wurde von der dena-Initiative "Umsetzungsplattform
Pkw-Label" erstellt und steht unter www.pkw-label.de/marktbeobachtung
bereit. Als Grundlage dienten aktuelle Pkw-Neuzulassungsdaten vom
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Die "Umsetzungsplattform Pkw-Label" wird
vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur (dena), Karin Adolph, Chausseestraße 128 a,
10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-673, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1255 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pkw-Neuzulassungen: Anteil CO2-effizienter Fahrzeuge steigt / Pkw-Label unterstützt positive Marktentwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025