Batterietester der Serie Fluke 500 vereinfachen die Prüfung betriebswichtiger Notstromversorgungssysteme
(ots) - Überwiegend bilden 
Batteriesysteme das Rückgrat von Notstromsystemen. Batteriesysteme 
und darin enthaltene Akkus müssen regelmäßig geprüft werden, um ihre 
Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die neuen Batterietester der Serie 
Fluke(®) 500 [http://www.fluke.com/fluke/dede/wheretobuy/aktionen/pro
mo-fbt/fluke-battery-analyzer-lpr] vereinfachen den Arbeitsablauf bei
der Prüfung stationärer Batteriesysteme und Akkus mithilfe einer 
intuitiven Benutzeroberfläche, die schnelle, geführte Prüfabläufe 
bietet. Dadurch ist gewährleistet, dass der Techniker die korrekten 
Daten erfasst, wobei optische und akustische Rückmeldungen die Gefahr
von Fehlern verringern. Dadurch eignet sich die Serie Fluke 500 ideal
zur Prüfung betriebswichtiger Notstromsysteme in Rechenzentren, 
Krankenhäusern, auf Flughäfen, bei Versorgungsunternehmen, in der Öl-
und Gasindustrie sowie bei der Eisenbahn.
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b]
   Die robusten und kompakten Batterietester der Serie 500 dienen zur
Durchführung aller wichtigen Messungen, darunter Batteriewiderstand, 
DC- und AC-Spannung, DC- und AC-Strom (nur Modell Fluke BT521), 
Welligkeit der Spannung, Frequenz und Temperatur (nur BT521). Sie 
wurden speziell für Messungen an stationären Batteriesystemen 
entwickelt, die Gel-, Blei-Vlies-, Lithium-Ionen- und 
Blei-Säure-Akkus enthalten.
   Die intelligenten Messspitzen der Serie 500 beschleunigen den 
Prüfvorgang, da die Messergebnisse auf ihrer integrierten LCD-Anzeige
angezeigt werden. Dadurch muss der Techniker den Messvorgang nicht 
unterbrechen, um auf das Messgerät zu schauen. Er kann die Spannungs-
und Temperaturwerte automatisch oder mithilfe der integrierten 
Speichertaste erfassen, wodurch der Prüfvorgang vereinfacht und 
beschleunigt wird.
   Vorteilhafte Funktionen der Messspitzen sind 
Infrarot-Temperaturmessung (nur BT521), dreifarbige LEDs zur Anzeige 
von Gut/Schlecht/Warnung sowie akustische Rückmeldungen.
   Im Lieferumfang der Batterietester sind ein bequemer Magnetgurt 
mit Schulterriemen und ein Trageriemen enthalten, die Ermüdung beim 
Messen großer Batteriesysteme verringern. Außerdem gehören zum 
Lieferumfang der Geräte einfache und dennoch leistungsfähige 
Berichts- und Analysetools. Mit diesen Tools können Sie große 
Datenmengen verwalten und auf PCs Analysegrafiken und Datentabellen 
oder E-Mail-Berichte schnell mithilfe von .CSV-Dateien erzeugen.
   Weitere Informationen über Batterietester der Serie Fluke 500 
finden Sie unter www.fluke.de/batteryanalyzer 
[http://www.fluke.de/batteryanalyzer].
   Fluke-Kurzporträt Die Fluke Corporation wurde 1948 gegründet und 
ist ein weltweit führender Hersteller für kompakte und professionelle
elektronische Messgeräte. Zu den Kunden von Fluke zählen Techniker, 
Ingenieure, Elektriker und Metrologen, die für die Installation, 
Instandhaltung und Verwaltung industrieller, elektrischer und 
elektronischer Anlagen sowie für die Kalibrierung zuständig sind.
   Fluke ist eine eingetragene Marke der Fluke Corporation. Die Namen
der Unternehmen und Produkte, die in diesem Dokument erwähnt sind, 
können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Weitere Informationen
finden Sie auf der Fluke-Website. [http://www.fluke.de/]
   Für weitere Informationen und Pressekontakt: Deutschland: Fluke 
Deutschland GmbH - In den Engematten 14 - 79286 Glottertal 
Produktinformationen: Tel.: +49 (0)69 2 22 22 02 00 - Fax: +49 (0)69 
2 22 22 02 01 Pressekontakt: Christina Wilhelm Tel.: +49 (0)7684 8009
420 - Fax: +49 (0)7684 8009 412 E-mail: 
christina.wilhelm(at)fluke.com[mailto:christina.wilhelm(at)fluke.com] - 
Internet: www.fluke.de [http://www.fluke.de/]
   Österreich: Fluke Vertriebsgesellschaft m.b.H - Liebermannstraße 
F01 - A-2345 Brunn am Gebirge Produktinformationen: Tel.: +43 33 
3925118 - Fax: +43 1 815 14 67 Pressekontakt: Christina Wilhelm Tel.:
+49 (0)7684 8009 420 - Fax: +49 (0)7684 8009 412 E-mail: 
christina.wilhelm(at)fluke.com[mailto:christina.wilhelm(at)fluke.com] - 
Internet:  www.fluke.at [http://www.fluke.at/]
   Schweiz: Fluke Switzerland GmbH - Hardstrasse 20 - CH-8303 
Bassersdorf Produktinformationen: Tel.: +41 44 580 75 00 - Fax: +41 
44 580 75 01 Pressekontakt: Christina Wilhelm Tel.: +49 (0)7684 8009 
420 - Fax: +49 (0)7684 8009 412 E-mail: 
christina.wilhelm(at)fluke.com[mailto:christina.wilhelm(at)fluke.com] - 
Internet:  www.fluke.ch [http://www.fluke.ch/]
   Web site:  http://www.fluke.com/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2014 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-- Automatisierter "Batteriestrang-Modus" verkürzt die Zeit zur Prüfung vieler Funktionen umfangrei
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Batterietester der Serie Fluke 500 vereinfachen die Prüfung betriebswichtiger Notstromversorgungssysteme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fluke Biomedical (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fluke Biomedical
Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert




