Neue Fernwärmeleitung für Bahrenfeld
Baumaßnahmen in Bahrenfeld-Ost sind abgeschlossen

(PresseBox) - In Hamburg-Bahrenfeld hat Vattenfall das Fernwärmenetz ausgebaut, um die Versorgungssicherheit im Westen der Hansestadt zu erhöhen. Die Baumaßnahmen im Gebiet Bahrenfeld-Ost dauerten von September 2013 bis August 2014. Die neue Fernwärmeleitung wird nach dem Spülen heute in Betrieb genommen. Die Leitung entlastet das bestehende Fernwärmenetz und verbessert damit die Fernwärmeversorgung in Othmarschen und Bahrenfeld. Die neue 1,2 Kilometer lange Leitung verbindet die vorhandene Leitung im Bornkampsweg mit der Leitung im Bahrenfelder Steindamm. Durch die neue Leitung wird weiteren Kunden eine Nutzung umweltfreundlicher Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung ermöglicht.
Mit dem Netzausbau kommt Vattenfall seinen Aufgaben als verlässlicher Partner der Stadt Hamburg nach und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz.
Über das Fernwärmenetz:
Das Hamburger Fernwärmenetz ist 2013 um rund 7,5 Kilometer auf insgesamt 816 Kilometer gewachsen. Im vergangenen Jahr wurden 178 Übergabestationen mit einer Gesamtleistung von 24 Megawatt Leistung für Heizung, Klimatisierung und warmes Wasser an das Fernwärmenetz angeschlossen. Insgesamt versorgt Vattenfall 460.000 Wohneinheiten in Hamburg mit umweltschonender Fernwärme.
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Datum: 18.09.2014 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Fernwärmeleitung für Bahrenfeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden