IFA 2009: AgfaPhoto präsentiert erstmalig Foto-Scanner sowie Bilderrahmen in neuem Design
IFA 2009: AgfaPhoto präsentiert erstmalig Foto-Scanner sowie Bilderrahmen in neuem Design
(pressrelations) - >
Eschborn, August 2009 ? Im Rahmen der IFA stellt AgfaPhoto vom 4. bis 9. September seine neuesten Produkte auf einem Gemeinschaftsstand vor (Halle 17, Stand 114).
AgfaPhoto präsentiert unter anderem digitale Bilderrahmen mit Eco-Technik in neuen Designs. So verfügt auch das neue, mit einem Helligkeitssensor ausgestattete Multimedia-Modell AF5077MS, über einen Eco-Modus, der eine automatische Netzabschaltungsfunktion beinhaltet und einen geringeren Stromverbrauch ermöglicht.
Ein weiteres IFA-Highlight ist der neue AgfaPhoto Scanner AS1110. Der handliche und einfach bedienbare A6-Foto-Scanner ist eine Revolution in der Digitalisierung. Er liest Bilder und Dokumente in wenigen Sekunden ein und legt diese auf der jeweiligen Speicherkarte ab ? ganz ohne PC. Der integrierte Speicherkartenleser unterstützt die Formate SC, MMC, MS, xD und CF.
Über AgfaPhoto
Die AgfaPhoto Holding GmbH ist exklusiver Lizenznehmer für die Marke AgfaPhoto der Agfa-Gevaert NV Co. KG. Unterlizenzen für die einzelnen Produkte und Produktgruppen vergibt die AgfaPhoto Holding GmbH an qualifizierte Hersteller, die die Verantwortung für die Produktion und den Vertrieb der Produkte, die den hoch angesehenen Markennamen AgfaPhoto tragen, übernehmen. Die Unterlizenz für digitale Bilderrahmen und Scanner wurde von der AgfaPhoto Holding GmbH an den Hersteller Sagem Communications vergeben.
Über Sagem Communications
Sagem Communications, ein weltweit führendes High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Paris, ist auf Breitbandkommunikation und Konvergenz spezialisiert, insbesondere in folgenden Bereichen: Breitband, Druck- und Energie-Management-Lösungen, M2M-Kommunikation, Netzwerke, Telekommunikationssysteme sowie digitale TV-Set-Top-Boxen. Dank seiner bewährten Innovationskapazität hält das Unternehmen eine Führungsposition in diesen Sektoren. Sagem Communications strebt an, ein globaler Marktführer für Konvergenzlösungen und Breitbandterminals zu werden. Mit einem Umsatz von fast 1,3 Milliarden Euro beschäftigt Sagem Communications rund 6.570 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten. Bei Sagem Communications beginnt das Engagement für eine nachhaltige Entwicklungspolitik schon in der Designphase und wird im gesamten industriellen Prozess fortgesetzt. Das Öko-Design entspricht ISO-Standards, beinhaltet den Energieverbrauch der Produkte und ist in einer Ethik-Richtlinie festgelegt, die auch für alle Zulieferer des Unternehmens gilt. Für weitere Informationen: www.sagem-communications.com.
Sagem Communications Germany GmbH
Mergenthalerallee 55-59
65760 Eschborn
Pressekontakt
HFN Kommunikation GmbH
Sven Humann
Hanauer Landstr. 161-173
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069-923186-13
E-Mail: shumann(at)hfn.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2009 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111692
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"IFA 2009: AgfaPhoto präsentiert erstmalig Foto-Scanner sowie Bilderrahmen in neuem Design
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sagem Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Sagem Communications
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung