Vattenfall freut sichüber prominenten Kunden
"The Fontenay" bezieht künftig Fernwärme der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH

(PresseBox) - Vattenfall freut sich über den Zuwachs eines prominenten Kunden: ?The Fontenay?, Hamburgs derzeit größtes Hotelprojekt, wird an das Fernwärmenetz der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH angeschlossen. Über eine 160 Meter lange Rohrleitung wird das Hotel künftig aus dem Fernwärmenetz versorgt, Baubeginn ist im April 2015. Durch die eigens von Vattenfall verlegten Rohrleitungen kommt die Fernwärme verlässlich und sicher im Hotel an und sorgt rund um die Uhr für eine immer angenehme Atmosphäre für die Gäste.
Mitte 2016 öffnet ?The Fontenay? seine Tore und heißt Gäste aus aller Welt in der Hansestadt willkommen. Am Alsterufer gelegen, möchte Bauherr Klaus-Michael Kühne seinen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in bester Lage Hamburgs ermöglichen: ?Wir wollen unseren Gästen eine Spitzenhotellerie bieten. Alles wird auf höchstem Niveau sein!?, sagt Kühne. Somit setzt der Investor auch bei der Auswahl der Wärmeversorgung auf die nachhaltige und zuverlässige Fernwärme von Vattenfall.
?Mit unseren Erzeugungsanlagen und Fernwärmenetzen in Berlin und Hamburg ist Vattenfall einer der größten europäischen Wärmeanbieter. Seit 120 Jahren sorgen wir in der Stadt Hamburg für eine effiziente und sichere Versorgung und freuen uns ?The Fontaney? als Kunden dazugewonnen zu haben.?, so Dr. Frank May, Geschäftsführer der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH.
Über die Fernwärme:
Das Hamburger Fernwärmenetz ist 2013 um rund 7,5 Kilometer auf insgesamt 816 Kilometer gewachsen. Im vergangenen Jahr wurden 178 Übergabestationen mit einer Gesamtleistung von 24 Megawatt Leistung für Heizung, Klimatisierung und warmes Wasser an das Fernwärmenetz angeschlossen. Vattenfall betreibt in Hamburg moderne, hocheffiziente Wärmeerzeugungs- und Wärmeverteilungsanlagen und versorgt insgesamt 460.000 Wohneinheiten in Hamburg mit umweltschonender Fernwärme.
Kunden, die an die Fernwärmeversorgung angeschlossen sind, tragen erheblich dazu bei, die Umwelt zu entlasten. Im Vergleich mit gas- oder ölbeheizten Gebäuden entsteht pro Wohnung und Jahr ca. 1 Tonne weniger CO2-Emission.
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Datum: 16.10.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Vattenfall freut sichüber prominenten Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Weitere breite Goldabschnitte aus Erweiterungsbohrungen bei Ternera