Sicherstellen, dass komplexe Projekte im Zeitplan bleiben, das Budget nicht sprengen und allen Beteiligten nutzen
(ots) - 
   17.-18. November 2014, Amsterdam Marriott Hotel, Amsterdam, 
Niederlande
   +44(0)20-7036-1300
   enquire(at)oilandgasiq.com
   http://www.interfacemanagementforcapitalprojects.com
   "In der (Öl- und Gas-) Branche haben wir ein Sprichwort: Erst mal 
den Sündenbock einstellen."
   - Edward W. Merrow, der CEO von Independent Project Analysis, zu 
der von ihm beobachteten Tendenz vieler Eigentümer von nicht 
erfolgreichen Grossprojekten in der Öl- und Gasindustrie, die 
Auftragnehmer verantwortlich zu machen, wenn es bei der Umsetzung von
Projekten hapert.
   Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine Abstimmung zwischen 
Beteiligten, EPC, Dienstleistern und Auftraggebern zu erreichen, 
durch die grosse Projekte termingerecht und im Rahmen des 
vorgesehenen Budgets umgesetzt werden können. In den letzten zehn 
Jahren sind die Projekte der verarbeitenden Industrien deutlich 
komplexer geworden. Je mehr die leicht zugänglichen natürlichen 
Ressourcen schwinden, desto anspruchsvoller werden notwendigerweise 
die Projekte, die wir entwickeln. Je grösser das Projekt wird, desto 
schwieriger wird es auch, alle Zusagen einzuhalten, die bei der 
ersten Investition gemacht wurden. Eine kürzlich erfolgte 
Untersuchung der Grossprojekte in der vorgelagerten Öl- und 
Gasindustrie aus den vergangenen zehn Jahren hat ergeben, dass es bei
unglaublichen 78 Prozent der Projekte zu Fehlschlägen kommt. Diese 
Probleme werden von der Wirtschaftslage nach der globalen Rezession, 
die sich auf die Ansichten von Beteiligten und Unternehmen über die 
Investitionsrendite auswirkt, noch verschärft. Noch nie war es so 
wichtig sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen über tragfähige 
Schnittstellenmanagementprogramme und -strategien verfügt.
   Nehmen auch Sie am bevorstehenden Interface Management for Capital
Projects Summit teil. Hier kommen die führenden Köpfe aus der 
Industrie zusammen, um zu besprechen, wie man durch ein effektives 
Schnittstellenmanagement immer komplexere Projekte erfolgreich in den
Griff bekommt.
   Unter den Experten und Vortragenden, die hier ihr Wissen 
vorstellen werden, sind:
- Kamil Sheikh, P.Eng, Programmmanager für technische Schnittstellen beim
  Fort-Hills-Projekt, Suncor Energy Inc.
- Dennis Adriansyah, Schnittstellenregistrierungsingenieur, Saipem
- Yazan Abualfeilat, MBA, PMP, PRINCE2, Projektmanagementberater,
  Projektmanagementbüro, Deutsche Bahn International
- John Michael Thropp, Schnittstellenleiter des Maria-Projekts, Wintershall
  Norge AS
- Mohamed Daoud, Manager (Projektqualität), The Abu Dhabi Company for Onshore
  Oil Operations
- Daniel Constable, Berater für Systemintegration, Bahn- und Transitverkehr,
  Parsons Brinckerhoff
- Shane Calder, Schnittstellenmanagement, Enbridge
   Veranstaltungsdirektor Carly Greene sagte: "Diese Veranstaltung 
erfüllt ein echtes Bedürfnis. Die Schnittstellenmanager sind durch 
immer mehr Beteiligte bei immer komplexeren Projekten einem enormen 
Druck ausgesetzt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Best 
Practices, Ideen aber auch Fehler - und deren Behebung - 
weiterzugeben. Wir hoffen, ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen, durch
das sich alle Teilnehmer besser vorbereitet fühlen und die Konferenz 
mit Strategien im Gepäck verlassen, die ihnen im Alltag 
weiterhelfen."
   Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
   Homepage der Veranstaltung: 
http://www.interfacemanagementforcapitalprojects.com
   Veranstaltungsprogramm: http://www.interfacemanagementforcapitalpr
ojects.com/redForms.aspx?id=389080&frmType=Brochure&mLoc=F&sform_id=3
16492&isbrochure=true&m=2231&eventid=9320
    Telefon: +44(0)20-7036-1300
E-Mail: enquire(at)oilandgasiq.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2014 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Amsterdam
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sicherstellen, dass komplexe Projekte im Zeitplan bleiben, das Budget nicht sprengen und allen Beteiligten nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interface Management for Capital Projects (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Interface Management for Capital Projects
Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert




