KMU-Förderung für Produkt- und Verfahrensentwicklung mit europäischen Partnern
Der Aufruf des europäischen Förderprogramms Eurostars richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die bereits verhältnismäßig viel in Forschung und Entwicklung investieren und mit einem Partnerunternehmen aus dem europäischen Ausland ein neues Produkt oder Verfahren entwickeln möchten. Ziel ist es, dieser Kooperation durch finanzielle Unterstützung den Sprung auf den internationalen Markt zu erleichtern.

(industrietreff) - Gefördert werden marktorientierte Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsentwicklungen aus allen Branchen, unter anderen in den Bereichen Informationstechnik und Telekommunikation, Materialforschung, Biotechnologie, Transport/Logistik, Umwelt- und Energietechnik. Ein typisches Projekt hat ein Volumen von etwa 1,5 Mio. Euro, dauert maximal drei Jahre und soll innerhalb von weiteren zwei Jahren zu einem kommerziell verwertbaren Ergebnis führen.
Der Vorteil des Programms besteht darin, dass kein großes Netzwerk oder Konsortium erforderlich ist. Es genügen ein bis drei Partner (kleine und mittlere Unternehmen, evtl. auch gemeinsam mit einer Forschungseinrichtung) aus den Teilnehmerländern Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Israel, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxembourg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Türkei, Ungarn und Zypern.
Die Zusammenarbeit an einem konkreten Produkt stellt für die Unternehmen eine gute Möglichkeit dar, den Einstieg in neue Märkte und Technologien zu wagen, und damit die Entwicklung von einem regionalen zu einem europäischen Unternehmen voranzutreiben. Durch die Förderung und die dazugehörigen Vereinbarungen über die Handhabung von Schutzrechten und die Vermarktung werden die Risiken der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit minimiert. So können strategische Partnerschaften aufgebaut werden.
Themen in dieser Meldung:
projekt
geld
fundraising
finanzierung
foerderung
subvention
spezialist
foerdermittel
zuschuss
projektentwicklung
foerderprogramme
eu-foerderung
foerdergelder
foerderprogramm
staatliche-foerderung
projektfinanzierung
innovation
entwicklung
fue
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
Datum: 24.08.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Altenburger
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0341 520 45 95
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis", "Belegexemplar erwünscht"
Diese HerstellerNews wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"KMU-Förderung für Produkt- und Verfahrensentwicklung mit europäischen Partnern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Forschungsförderung der EU für Wirtschaft und Wissenschaft ...
7. Forschungsrahmenprogramm (54 Mrd. EUR) (07-12-2006) Alle warten gespannt auf den Start des 7. Forschungsrahmenprogramms (7. FRP, englisch: FP7) - in der Hoffnung, von den zur Verfügung stehenden 54 Mrd. EUR auch ein Stück zu profitieren. Jede ...Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit