Enerkem weitet Geschäfte in China aus
(ots) - 
   Enerkem Inc. (http://www.enerkem.com), ein Hersteller von 
Chemikalien und Biokraftstoffen aus Abfällen, gab heute bekannt, eine
Vereinbarung mit dem Shanghai Marine Diesel Engine Research Institute
("SMDERI") zum Aufbau einer Partnerschaft zwecks gemeinsamer 
Errichtung einer Waste-to-Biofuels-Anlage in China unterzeichnet zu 
haben.
   Die Vereinbarung wurde von Dr. Donghan Jin, dem Präsidenten des 
Shanghai Marine Diesel Engine Research Institute, und Herrn Vincent 
Chornet, dem Präsidenten und CEO von Enerkem, unterzeichnet. Die 
Bekanntmachung erfolgte in Anwesenheit des Premierministers der 
Provinz Québec, Philippe Couillard, in der Handelsmission der 
Provinzregierung von Québec in China.
   "Die Zusammenarbeit mit einer derart herausragenden Gruppe ehrt 
uns sehr. Durch die Kombination von SMDERIs Expertise im Anlagenbau 
und beim Vertrieb von Ethanol-Kraftstoff mit unseren eigenen Stärken 
bei der Gewinnung von Ethanol aus Abfällen werden starke Synergien 
entstehen", so Vincent Chornet, der Präsident und CEO von Enerkem. 
"Die Einführung unserer bahnbrechenden Technologie zur Gewinnung von 
sauberen Kraftstoffen für das Transportwesen aus verschiedensten 
Abfallstoffen in diesem Markt zeigt auch, dass den immer grösseren 
Abfallentsorgungsproblemen in China mit Enerkems weltweiten 
Ausfuhrkapazitäten auf nachhaltige Art und Weise Rechnung getragen 
werden kann."
   Im Rahmen dieser neuen Projektpartnerschaft wird Enerkem seine 
exklusive Technologie zur Umwandlung verschiedenster Abfallstoffe in 
Biokraftstoffe und Chemikalien auf Lizenzbasis zugänglich machen. 
Über die endgültige Geschäftsstruktur und künftige Standorte wird 
noch verhandelt, eine entsprechende Bekanntmachung wird zu einem 
späteren Zeitpunkt folgen.
   Informationen zu Enerkem Inc.
   Enerkem erzeugt Biokraftstoffe und erneuerbare Chemikalien aus 
Abfällen. Mithilfe seiner firmeneigenen Technologie verwandelt 
Enerkem nicht recycelbare Feststoffabfälle aus städtischen Gemeinden 
in Methanol, Ethanol und weitere weitverbreitete chemische 
Zwischenprodukte. Enerkem hat seinen Firmensitz in Kanada, betreibt 
eine Demonstrations- und eine Pilotanlage in Québec und nimmt mit 
Enerkem Alberta Biofuels gerade seine erste vollwertige gewerbliche 
Anlage in Betrieb. In Nordamerika und auf weltweiter Ebene entwickelt
das Unternehmen bereits weitere Bioraffinerien auf Basis seines 
modularen Fertigungsverfahrens. Enerkems Technologien und Anlagen 
tragen zur Diversifizierung des Energiemixes bei, machen 
Alltagsprodukte umweltverträglicher und bieten eine nachhaltige 
Alternative zu Abfalldeponien und Müllverbrennungsanlagen. 
http://www.enerkem.com
   Informationen zum Shanghai Marine Diesel Engine Research Institute
   Das 1963 gegründete Shanghai Marine Diesel Engine Research 
Institute ("SMDERI") unterliegt der unmittelbaren Zuständigkeit der 
China Shipbuilding Industry Corporation, die zu den grössten 
Schiffsbau- und Schiffsreparaturfirmen Chinas zählt. SMDERI ist ein 
staatliches Forschungsinstitut, das sich nicht nur mit dem Einsatz 
von Schiffsdieselmotoren in China befasst, sondern als Konzerngruppe 
auch in die Bereiche F&E, Fertigung, Service und Projektaufträge 
eingebunden ist. Zum strategischen Kerngeschäft zählen Dieselmotoren,
Stirlingmotoren, Stromversorgungsintegration, 
Schiffsautomationssysteme, Energiespar- und Umweltschutzanlagen und 
Energiedienstleistungen. Die von SMDERI entwickelten und 
hergestellten Hauptprodukte werden in 30 Ländern und Regionen 
vertrieben und sind in ganz China führend. Das Gesamtvermögen von 
SMDERI beläuft sich auf einen Wert von nahezu 1 Milliarde USD. Im 
Jahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 460 
Millionen USD. Das Institut beschäftigt 2359 Mitarbeiter.
   Annie Paré, Kommunikationsdirektorin, Enerkem Inc., 
+1-514-875-0284, x. 251, apare(at)enerkem.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2014 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126924
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Schanghai
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 666 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Enerkem weitet Geschäfte in China aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enerkem (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Enerkem
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




