Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Tarifforderung
ID: 1133896
(ots) - Auch diesmal ist an der Entschlossenheit der IG
Metall, all die Forderungen erfüllt zu bekommen, nicht zu zweifeln.
Warnstreiks gehören dabei zum Standardprogramm. Auf einen
Arbeitskampf hingegen werden es beide Seiten nicht ankommen lassen,
weil mangelnde Verlässlichkeit eine Bedrohung für die Industrie wäre.
Dies ist - zum Glück - ein großer Unterschied zu den Tarifhasardeuren
bei der Bahn und der Lokführergewerkschaft.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Tarifforderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort