AGRAVIS-Gruppe zieht positives Fazit der EuroTier 2014 (FOTO)

(ots) - 
   Als eindrucksvollen Beleg für die Schlagkraft und den 
Ideenreichtum der Landwirtschaft bewertet Dirk Bensmann, 
Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG, die EuroTier, die am 
Freitag (14. 11.) in Hannover zu Ende geht. Bislang nutzten mehr als 
100.000 Besucher die zurückliegenden drei Messe-Tage, um sich über 
die neuesten Entwicklungen in den Themen Tierproduktion und 
-management, über Potenziale in der modernen Tierhaltung sowie 
Technik und Genetik zu informieren.
   "Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, wie aus kreativen 
Ideen praktische Lösungen werden", sagte Bensmann am Rande der 
Veranstaltung. 2.360 Aussteller aus 49 Ländern waren zu Gast in der 
niedersächsischen Hauptstadt - Zahlen, die zeigen, wie wichtig die 
Messe im internationalen Geschäft ist.
   Auch die AGRAVIS Raiffeisen AG nutzte das Zusammenkommen in 
Hannover als Plattform, um das umfangreiche Portfolio des Konzerns zu
präsentieren. So wurden am Stand nicht nur zahlreiche 
Produktneuheiten vorgestellt - Kunden können bei der AGRAVIS 
umfassende, auf sie und ihren Betrieb zugeschnittene Konzepte 
erhalten.
   "Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe. Wir wollen ihnen nicht
nur an einer, sondern an möglichst vielen Stellen helfen, damit sie 
wirtschaftlich erfolgreich sind", betonte Bensmann. Die 
Messeauftritte waren daher ganz bewusst auf dem intensiven Austausch 
zwischen den Raiffeisen-Genossenschaften, deren Kunden und den 
AGRAVIS-Produktionsberatern ausgelegt. Im Zentrum des 
AGRAVIS-Auftritts standen Produkte und Beratungen, die die 
Stallhygiene, die Fütterung und Tiergesundheit in den Fokus stellen.
   Darüber hinaus zeigte die AGRAVIS-Gruppe während der EuroTier 
auch, was sie als Arbeitgeber zu bieten hat. "Wir haben viele, 
qualitativ hochwertige Gespräche geführt und auch direkt einige 
Bewerbungen bekommen", berichtet Eva-Maria Sebbel, Referentin 
Personalmarketing bei der AGRAVIS. Schüler, Studenten, Absolventen 
und erfahrene Fachkräfte konnten sich über Einstiegsmöglichkeiten wie
Praktika, Traineeprogramme und offene Stellen informieren.
   Die parallel stattfindende EnergyDecentral bildet noch bis 
Freitagabend (14. 11.) die gesamte Breite der technologischen 
Entwicklungen auf dem Feld der Bioenergie, der regenerativen Energie 
sowie der Technik rund um die dezentrale Energieversorgung ab. 
Vertreten war die AGRAVIS dort mit einem Stand ihrer Biogasmarke 
TerraVis. Die Verantwortlichen zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden 
mit dem Messeverlauf.
   "Die intensiven Gespräche mit den Besuchern haben gezeigt, dass 
zur Optimierung der Anlagen Rede- und Handlungsbedarf besteht", sagt 
Dr. Philipp Spinne, Vertriebsleiter der TerraVis. Es habe sich daher 
als richtig herausgestellt, dass sich die TerraVis zusammen mit den 
AGRAVIS-Bereichen schon frühzeitig um Themen wie Prozessoptimierung 
und Stromdirektvermarktung in bestehenden Anlagen gekümmert habe. Auf
der EnergyDecentral waren insgesamt 350 Aussteller aus dem In- und 
Ausland vertreten.
   Videos, Berichte und Fotos gibt es hier: www.agravis.de/eurotier
Pressekontakt:
Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Unternehmenskommunikation 
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel. 02 51/6 82-20 50
Fax  02 51/6 82-20 48
E-Mail: bernd.homann(at)agravis.de
www.agravis.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- AGRAVIS auf der EuroTier
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"AGRAVIS-Gruppe zieht positives Fazit der EuroTier 2014 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGRAVIS Raiffeisen AG eurotier-gr.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG eurotier-gr.jpg
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




