EFOY-Brennstoffzellen ab sofort im Westfalia ?James Cook? erhältlich
EFOY-Brennstoffzellen ab sofort im Westfalia "James Cook" erhältlich
(pressrelations) - >
EFOY-Brennstoffzellen erstmals als Sonderausstattung im Westfalia-Programm
Zuverlässige und emissionsfreie Stromversorgung mit EFOY-Brennstoffzellen im Westfalia "James Cook"
Brunnthal/München, Rheda-Wiedenbrück, 28. August 2009 ? Mit Westfalia bietet ein weiterer führender, europäischer Hersteller von Reisemobilen den Einbau von EFOY-Brennstoffzellen an. Ab sofort können Käufer des Westfalia "James Cook" ihr Neufahrzeug für noch mehr Unabhängigkeit und Komfort an Bord ab Werk mit der EFOY-Brennstoffzelle ausstatten lassen. EFOY-Brennstoffzellen, von denen mittlerweile mehr als 14.000 Stück weltweit verkauft wurden, werden im Westfalia-Programm als optionales Zubehör angeboten. Sie versorgen Reisemobile zuverlässig und frei von störenden Emissionen mit Strom und garantieren so maximale Freiheit fernab vom Stromnetz.
"Wir begrüßen den Zuwachs an Flexibilität, den Brennstoffzellen unseren Kunden bieten", erklärt Westfalia-Geschäftsführer Sven Dübbers. "Die EFOY-Zelle haben wir auf Kundenwunsch inzwischen mehrfach im James Cook verbaut: Der Einbau ist unkompliziert und die Zelle lässt sich gut in das Fahrzeug integrieren. Wir sind gespannt auf die Erfahrungen und Meinungen unserer Kunden."
"Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere EFOY-Brennstoffzellen ab sofort in der Reisemobillegende von Westfalia, dem "James Cook", zum Einsatz kommen", so Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Smart Fuel Cell AG. "Dies zeigt, dass immer mehr Reisemobilbesitzer von unseren Produkten überzeugt sind und diese für ihr Reisemobil auch vermehrt fordern, weil sie Unabhängigkeit und höchsten Komfort an Bord des Fahrzeugs bieten".
Die EFOY-Brennstoffzelle ist in fünf Leistungsstärken von 600 bis 2200 Wattstunden pro Tag Ladekapazität erhältlich. Mit einem Verbrauch von unter einem Liter Betriebsstoff liefert sie sparsame, umweltfreundliche und komfortable netzferne Energieversorgung für Reisemobile. Den Betriebsstoff gibt es in EFOY M5 und M10-Tankpatronen mit fünf oder zehn Litern Inhalt an über 1.200 Verkaufsstellen in Europa.
Der James Cook ist eines der meistverkauftesten Reisemobile seiner Klasse. Zum insgesamt 19. Mal wurde der Klassiker von Westfalia in diesem Jahr von den Lesern der "promobil" zum Reisemobil des Jahres gewählt. Das Fahrzeug überzeugt neben seiner hohen Ausbau- und Verarbeitungsqualität insbesondere durch intelligente Ausstattungsdetails und maximale Funktionalität auf kleinstem Raum. Mit einem bequemen Doppelbett im Wohnbereich sowie zwei zusätzlichen Schlafplätzen im komfortablen Dachausbau finden bis zu vier Reisende mehr als ausreichend Platz. Abgerundet wird der Innenausbau durch die praktische Küchenzeile in L-Form sowie den mit Waschbecken, Duschwanne und Kassettentoilette voll ausgestatteten Sanitärbereich. Dabei erfüllt der James Cook mit ABS, ESP sowie Fahrer- und Beifahrer-Airbag strengste Sicherheitsstandards.
SFC Smart Fuel Cell zeigt die EFOY-Brennstoffzellen auf dem Stand A36 in Halle 13 vom 29. August bis zum 06. September 2009 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.
Westfalia präsentiert seine Produktneuheiten auf dem Caravan Salon Düsseldorf: Halle 12, A06-01 A06-02.
Mehr Informationen unter efoy.com, sfc.com und westfalia-van.de
Zu SFC Smart Fuel Cell AG
Die SFC Smart Fuel Cell AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seit über fünf Jahren mit großem Erfolg über 14.000 voll kommerzialisierte Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in Atlanta, USA.
Über Westfalia
Westfalia gehört seit über 50 Jahren zu den führenden europäischen Herstellern von Reisemobilen. Neben der Produktion von Reise- und Freizeitmobilen für internationale Automobilmarken wie Mercedes, Opel oder Ford setzt der Premium-Hersteller seit drei Jahren verstärkt auf die Entwicklung eigener Modelle unter der Marke Westfalia: Neben dem "Michelangelo" zählen hierzu "Big Nugget", "Big Nugget XL", "Sven Hedin" und "WestVan" sowie der "James Cook", an dem Westfalia im vergangenen Jahr die Rechte von Mercedes übernommen hat. www.westfalia-van.de
SFC Pressekontakt
Claudia von Junker und Bigato
Public Relations
SFC Smart Fuel Cell AG
Eugen-Saenger-Ring 4
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-377
Fax. +49 89 673 592-169
Email: claudia.junker(at)sfc.com
Westfalia Pressekontakt
Martina Lamping
möller pr
Tel: +49 0221 80 10 87-89
Email: ml(at)moeller-pr.de
www.moeller-pr.de
SFC Investor Relations:
Barbara v. Frankenberg
Head of IR and PR
SFC Smart Fuel Cell AG
Eugen-Saenger-Ring 4
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-169
Email: barbara.frankenberg(at)sfc.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2009 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114050
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EFOY-Brennstoffzellen ab sofort im Westfalia ?James Cook? erhältlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart Fuel Cell (SFC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Smart Fuel Cell (SFC)
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung