Energieeffizienzberatung künftig über BAFA
Kenntnisse zu EN 16247 werden essentiell für KMU-Berater

(PresseBox) - Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in kleinen und mittleren Unternehmen durch qualifizierte und unabhängige Beratung Informationsdefizite abzubauen, Energiesparpotenziale zu erkennen und Sparmaßnahmen zu realisieren.
Diese Beratung ist förderfähig: Innerhalb von 24 Monaten je Antragsteller eine Energieberatung einschließlich einer sich ggf. anschließenden Umsetzungsbegleitung. Der Förderbetrag richtet sich nach der Höhe der Energiekosten des Unternehmens.
Ab 2015 wird die vormalige KfW-Energieeffizienzberatung über das BAFA abgewickelt. Die Berichte der Berater müssen ab diesem Zeitpunkt nach den EN 16247-1 Kriterien aufbereitet werden.
Hierzu sind weiterreichende Kenntnisse zur EN 16247 von großem Vorteil. Die GUTcert Akademie bietet eine fünftägige Weiterbildung zum Energieeffizienz-Berater nach EN 16247/ISO 50002 (GUTcert). Hier werden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um Energieaudits entsprechend den Anforderungen der EN 16247/ISO 50002 professionell in Unternehmen durchführen zu können. Energieeffizienz-Berater sind in der Lage, die Energiesituation eines Unternehmens systematisch zu analysieren und so Optimierungspotentiale zur Kostensenkung aufzuzeigen.
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitäts-management, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse. Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitäts-management, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse. Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Datum: 01.12.2014 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 868 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieeffizienzberatung künftig über BAFA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland