Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Neuausrichtung von Eon:
ID: 1142794
(ots) - "Und die Befürchtungen? Ja, die gibt es.
20 000 Beschäftigte soll der abgetrennte Konzernteil haben, der
sich weiter mit Kohle- und Atomstrom beschäftigt und 2016 an die
Börse gebracht werden soll. Aus der SPD gibt es jetzt schon die
Forderung nach Erhalt aller Arbeitsplätze. Aber wer soll die Aktien
an einem sterbenden Markt kaufen? Dass hier Jobs mittelfristig
wegfallen, ist klar."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2014 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Neuausrichtung von Eon:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten
GfK statt Metall
Wärmepumpen und Photovoltaik-Beratung bei Kaffee und Kuchen
Wichtige Meilensteine: Altiplano Metals gewinnt erstes Erz von Santa Beatriz!
SMA und Create Energy gehen strategische Partnerschaft zur Fertigung von Wechselrichtern für PV-Großanlagen in den USA ein
Großer Baufortschritt für die neue Grundöl-Anlage bei Shell Rheinland: Komponenten für elektrischen Prozessofen angeliefert.