Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten
Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten
(pressrelations) -
Dreharbeiten zu ZDF-"Terra X"-Doku über das größte Landraubtier
Im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum beginnen am Montag, 16. Dezember 2013, die Dreharbeiten zu der neuen "Terra X"-Dokumentation "Expedition Supersaurier". Ein junger Wissenschaftler, Nizar Ibrahim, folgt den Spuren des deutschen Paläontologen Ernst Stromer von Reichenbach, der 1910 als Erster Skelettteile von Spinosaurus freilegte. Der gewaltige Saurier gilt bis heute als das größte Landraubtier, das jemals auf der Erde gelebt hat. In der Schausammlung des Wilhelminums in München ausgestellt, wurden die einzigartigen Funde aus der ägyptischen Bahariya Oase im Frühjahr 1944 bei einem Bombenangriff der Alliierten völlig zerstört. Mit dem Untergang seines Lebenswerkes geriet auch der einst führende Paläontologe Ernst Stromer ins wissenschaftliche Abseits. Erst als in neuerer Zeit "verdächtige" Knochen aus der Sahara an Touristen verkauft wurden, machten sich junge Forscher erneut auf die Suche nach Stromers Riesensaurier.
"Terra X" zeichnet wichtige Stationen von Stromers Werdegang nach und begleitet den deutsch-amerikanischen Dinosaurier-Spezialisten Nizar Ibrahim bei dessen abenteuerlichen Nachforschungen. Tatsächlich entdeckt er das Teilskelett eines riesigen Spinosaurus in der marokkanischen Sahara. Mit Hilfe von computer-animierten 3-D-Modellen jedes einzelnen Knochens wird das Skelett detailgenau aus Kunststoff nachgebildet. Das Ergebnis ist die erste vollständige Rekonstruktion eines Spinosaurus-Skelettes - eine Sensation nicht nur für Paläontologen.
"Terra X: Expedition Supersaurier" wird voraussichtlich im Herbst 2014 im ZDF zu sehen sein.
http://twitter.com/ZDF
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
Datum: 13.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148878
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZDF
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz