Druckluftbetriebene Saug-Förderdüsen von Debus
Heute stellen wir druckluftbetriebene Saug-Förderdüsen vor, welche mittlerweile in fünf verschiedenen Grössen und nahezu unzähligen Anschlußvarianten aus vier verschiedenen Werkstoffen gefertigt werden. Aufgrund des „Coanda“-Ringspaltprinzips ergibt sich ein absolut freier Querschnitt innerhalb dieser Saug-Förderdüsen von Debus.
(industrietreff) - Presse – Info 2009 / 0201
Druckluftbetriebene Saug-Förderdüsen von Debus
Hier stellen wir druckluftbetriebene Saug-Förderdüsen vor, welche mittlerweile in fünf verschiedenen Grössen und nahezu unzähligen Anschlußvarianten aus vier verschiedenen Werkstoffen gefertigt werden. Aufgrund des „Coanda“-Ringspaltprinzips ergibt sich ein absolut freier Querschnitt innerhalb dieser Saug-Förderdüsen von Debus.
Die Einsatzbereiche sind extrem vielfältig. So werden z.B. in der Lebensmittelindustrie von Anis über Getreide und Kaffee bis Zucker nahezu alle dort vorkommenden Stoffe gefördert.
Die Elektroindustrie nutzt diese Saug-Förderdüsen zum Transport von kleinen elektronischen Bauteilen, wie z.B. Widerständen.
Aufgrund des absolut ex-sicheren Druckluftantriebs, ohne jegliche Eigenerwärmung, nutzen auch Chemiebetriebe diese Saug-Förderdüsen zur Belüftung von Produktionsanlagen bzw. zur Unterstützung von Gaspipelines.
Die mit Abstand häufigste Anwendung ist jedoch der Einsatz als Zusatz-Aggregat für Entstaubungsanlagen. Herkömmliche Entstaubungsgeräte eignen sich normalerweise nicht als „Staubsauger“ für Reinigungsaufgaben. Mittels zusätzlich adaptierter Saug-Förderdüsen von Debus lassen sich nun jedoch auch Entstauber problemlos für die Arbeitsplatzreinigung einsetzen.
Diese Saug-Förderdüsen erreichen, typenabhängig, ein max. Vakuum von bis zu 800 mbar.
Die stufenlos regelbare Ansaugluftmenge beträgt, je nach Type, zwischen 2,6 und 14 m³ / min.
Der Verbrauch liegt zwischen 0,5 und 4 Nm³ / min.
Profitieren auch Sie von unserer Kompetenz im Bereich Saug-Fördertechnik! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter der kostenfreien Tel-Nr.: 0800 33 28 700 oder per E-Mail ( info(at)debus-gmbh.de ).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2009 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115069
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 922 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Druckluftbetriebene Saug-Förderdüsen von Debus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Debus Druckluft-Vakuumtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Debus Druckluft-Vakuumtechnik GmbH
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung