"Neues entdecken hält fit" / Hirnforscher skeptisch gegenüber den Erwartungen an Gehirnjogging-Computerspielen
(ots) - Anbieter von Gehirnjogging-Computerspielen
versprechen, dass diese die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern
und Demenzerkrankungen vorbeugen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt
bisher nicht, wie 70 Wissenschaftler in einer Erklärung feststellten.
Professor Emrah Düzel, Direktor des Instituts für Demenzforschung der
Universität Magdeburg, hat die Erklärung mit unterschrieben. "Man
lernt schon etwas dazu", sagt er in der "Apotheken Umschau". "Aber
das bedeutet nicht, dass dadurch Dinge im Gehirn trainiert werden,
die sich auch positiv auf den Alltag übertragen lassen." Verbessert
werde bei Computerspielen meist nur das, was man gerade im Spiel
trainiert hat. "Empfehlenswert ist ein `explorativer` Lebensstil,
also neue Dinge zu erkunden und dabei in Bewegung zu bleiben", rät
Emrath. Beispiele: zu Fuß mit Freunden durch eine unbekannte Stadt
streifen oder wandern gehen und sich dabei über die neuen Eindrücke
auszutauschen. "Besser kann man das Gehirn nicht stimulieren."
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.12.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Neues entdecken hält fit" / Hirnforscher skeptisch gegenüber den Erwartungen an Gehirnjogging-Computerspielen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität - IABG eröffnet Testzentrum für elektro-optische Satellitensysteme
Diplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Erfolge in der Führungskräfteentwicklung durch KI - MDI stellt das AI Lab vor