ThyssenKrupp gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht
ThyssenKrupp gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht
(pressrelations) - >
Pharmaunternehmen Roche Sieger im europäischen Ausland / Gildemeister liegt im M-Dax vorn
Die ThyssenKrupp AG hat den besten Geschäftsbericht der größten börsennotierten europäischen Unternehmen erstellt. Dies ist das Ergebnis des diesjährigen Wettbewerbs "Der beste Geschäftsbericht", den das manager magazin ausschreibt. Ausgezeichnet wurde der Report vor allem für die herausragende Darstellung der Vermögens- und Ertragslage, sowie für die exzellente optische und sprachliche Qualität. Im Rahmen der Preisverleihung am 2. September an der Universität Münster nahm Vorstandschef Ekkehard Schulz (68) die Auszeichnung entgegen.
Den zweiten Platz im Gesamtranking erreichte das Maschinenbauunternehmen Gildemeister aus dem M-Dax, das auch den Sieger bei den Mid-Cap-Unternehmen stellt. Rang drei in der Gesamtwertung ging wieder an einen Wert aus dem
Dax: die Adidas AG.
Im Tec-Dax sicherte sich die Jenoptik AG den Spitzenplatz. Sieger im S-Dax wurde das Marktforschungsinstitut GfK AG. Das Rennen im europäischen Index Stoxx 50 machte der Schweizer Pharmakonzern Roche AG.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche Gesamtbewertung in der Kategorie Inhalt leicht gestiegen. Der Grund: Inzwischen haben sich die börsennotierten europäischen Unternehmen auf die Anforderungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) eingestellt, nach denen spätestens seit dem Geschäftsjahr 2007 sämtliche Konzerne bilanzieren müssen.
Zum 15. Mal analysierte manager magazin die Geschäftsberichte der wichtigsten börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland und Europa.
Rund 200 Reports aus dem Dax, M-Dax, S-Dax, Tec-Dax und dem europäischen Börsensegment Stoxx 50 wurden gepru?ft. Der manager-magazin-Wettbewerb ist der umfassendste Vergleich in Deutschland und einer der größten weltweit.
Die Geschäftsberichte werden in den Kategorien Inhalt, Gestaltung und Sprache bewertet. Die wissenschaftliche Leitung lag, wie auch in den Vorjahren, bei Professor Jörg Baetge vom Institut fu?r Revisionswesen an der Universität Mu?nster. Die Gestaltung pru?fte Gisela Grosse, Professorin fu?r Corporate Design an der Fachhochschule Mu?nster, die sprachliche Qualität Professor Rudi Keller vom Germanistischen Seminar der Universität Du?sseldorf.
Autor: Dietmar Palan
Telefon: 0 40/30 80 05-47
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 0 40/30 07-21 78
E-Mail: Ute_Miszewski(at)manager-magazin.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.09.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115498
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 795 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ThyssenKrupp gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung