7. Internationales Symposium ?Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen? und Fachmesse naro.tech vom 9. bis 10.September 2009 in Erfurt
7. Internationales Symposium "Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen" und Fachmesse naro.tech vom 9. bis 10.September 2009 in Erfurt
(pressrelations) - >Das 7. Internationale Symposium "Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" findet vom 9. bis 10. September 2009 mit begleitender Fachausstellung in der Messe Erfurt statt. Veranstalter sind die Messe Erfurt und das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK). Die Schirmherrschaft hat der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, übernommen.
Im Fokus des zweitägigen internationalen Symposiums stehen die Sektionen Faserverbundwerkstoffe, biopolymere Werkstoffe und biobasierte Kleber. Im Rahmen des Symposiums diskutieren Wissenschaftler, Produzenten und Anwender aus Deutschland, Europa und Übersee über aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisberichte. Neben der internationalen Kommunikation über den Stand der Forschung trägt es dazu bei, einen sichtlich steigenden Informations- und Diskussionsbedarf zu befriedigen. Entwickler und Entscheider aus Industrie und Forschung finden hier einen Rahmen für fruchtbare Gespräche und Kooperationen.
Die parallele Fachmesse naro.tech wird bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wieder auf großes Interesse stoßen. Umweltschutz und Schonung von Ressourcen werden für viele Menschen immer wichtiger, der Bedarf an nachhaltig hergestellten Produkten steigt demzufolge stetig. Auf dieser Messe für Nachwachsende Rohstoffe präsentieren Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Unternehmen ihre innovativen Produkte und Verfahren. "Eine Fachmesse wie die naro.tech ist ideal, um den derzeitigen Entwicklungsstand von Produkten aus Nachwachsenden Rohstoffen darzustellen", so Minister Dr. Sklenar.
Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle(at)tmlnu.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlnu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116640
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"7. Internationales Symposium ?Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen? und Fachmesse naro.tech vom 9. bis 10.September 2009 in Erfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran