Energie der Zukunft - das Kraftwerk für Zuhause
Energie der Zukunft - das Kraftwerk für Zuhause
(pressrelations) - >Chance für einen flächendeckenden Einstieg in intelligente Netze
Anlässlich der Initiative von LichtBlick in Zusammenarbeit mit VW im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung erklärt der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:
Die unionsgeführte Bundesregierung hat die Rahmenbedingungen in den Bereichen der Kraft-Wärme-Kopplung und der intelligenten Zähler ("Smart Metering") neu ausgestaltet. Es ist ausgesprochen begrüßenswert, dass diese jetzt in konkreten Projekten Anwendung finden. Dies zeigt, dass die Bemühungen der Bundesregierung erste Früchte tragen.
Mit der Ankündigung von LichtBlick und VW besteht die Chance für einen flächendeckenden Einstieg in intelligente Netze ("Smart Grids"), wodurch eine verbesserte System- und Netztintegration von erneuerbaren Energien ermöglicht wird. Das stärkt den Wettbewerb im Energiemarkt enorm, wovon der Stromverbraucher profitiert. Die dezentrale Erzeugung erhöht zudem die Versorgungssicherheit und der notwendige aber teurere und schwierige Netzausbau kann in Teilen vermieden werden.
Durch die Entwicklung und den Bau sogenannter ZuhauseKraftwerke (Blockheizkraftwerke für Gebäude) wird die regenerative Erzeugung flexibel und damit optimal ergänzt. LichtBlick und VW wollen in den nächsten Jahren 100.000 ZuhauseKraftwerke installieren und so zwei Großkraftwerke ersetzen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117237
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energie der Zukunft - das Kraftwerk für Zuhause
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran