Weitere Investitionen für schneesicheres Winterberg
Weitere Investitionen für schneesicheres Winterberg
(pressrelations) - >Winterberg (nrw-tn). Die Bemühungen zum Ausbau der Wintersport-Arena Sauerland werden fortgesetzt. Nach 55 Millionen Euro in den letzten neun Jahren werden in den kommenden Monaten weitere zwei Millionen Euro in die Attraktivität der Region gesteckt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Schneesicherheit. In Winterberg soll die Zahl der künstlich beschneiten Hänge von 15 auf 17 steigen, in zwei neue Speicherteiche, 20 neue Schneekanonen und modernste Pistenraupen wird investiert. Auch die Nachbarorte Willingen, Altastenberg, Olpe und Schmallenberg wollen die Schneesicherheit mit neuen Schneekanonen erhöhen.
Um die Spaßfaktor für die Urlauber zu erhöhen, wird auch in neue Funparks für Rodler und Snowboarder investiert. Außerdem entstehen neue Angebote für Kinder, das größte Skischul-Projekt für die Kleinen ist eine 10.000 Quadratmeter große Spielwiese am Herrloh in Winterberg.
Internet: www.wintersport-arena.de
Pressekontakt:
Wintersport-Arena Sauerland
Susanne Schulten
Mobil: 0170/2307049
E-Mail: presse(at)wintersport-arena.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2009 - 01:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117239
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 698 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weitere Investitionen für schneesicheres Winterberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran