Heizkosten-Einsparung von rund 90 Euro / Nach Rekord-Winter 2014: Auch dieses Jahr wärmer als im Durchschnitt (FOTO)

(ots) -
Verbraucher können sich freuen: "Eine dreiköpfige Familie, die mit
dem energieeffizienten Energieträger Erdgas heizt, hat in diesem
Winter bisher rund 90 Euro an Heizkosten gespart", erklärt Uwe Kolks,
Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Der Grund: Der Winter
2014/2015 war deutschlandweit bisher rund 1,5 Grad wärmer als im
Durchschnitt der letzten 10 Jahre.
Für eine Familie in einem typischen Einfamilienhaus und einem
durchschnittlichen Erdgas-Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden
(kWh) bedeutet dies für den Zeitraum von Oktober 2014 bis Februar
2015 aufgrund der milden Witterung eine Heizkosten-Einsparung von
rund 7 Prozent.
Zurückzuführen ist dies vor allem auf die deutlich wärme, erste
Winterhälfte. Zwischen Oktober bis Januar herrschten in weiten Teilen
Deutschlands mitunter frühlingshafte Temperaturen. Allein im Januar
war es laut Deutschem Wetterdienst rund 2 Grad wärmer als im
Durchschnitt. Erst im Februar kehrte der Winter mit frostigen
Temperaturen zurück. Ganz so warm wie der milde Winter des Vorjahrs,
der viertwärmste seit 1881, war es in dieser Saison allerdings nicht.
Abschläge sinnvoll anpassen
Die monatlichen Abschläge aufgrund eines milden Winters generell
zu senken, empfiehlt der für die Privatkunden zuständige E.ON
Geschäftsführer Uwe Kolks nicht. "Da es jederzeit saisonale
Schwankungen geben kann, ist es sinnvoll, seinen Verbrauch für ein
durchschnittliches Jahr zu berechnen und die Abschläge entsprechend
anzupassen", erklärt Kolks. Das erspart Überraschungen bei der
Jahresrechnung. Sicherheit bieten zudem Tarife mit garantierten, über
mehrere Jahre stabilen Energiepreisen, beispielsweise E.ON Optimal
Erdgas 2018. Der Tarif ist ebenfalls in einer Öko-Erdgas-Variante
erhältlich.
Über E.ON Energie Deutschland
Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-,
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz
vor Ort im gesamten Bundesgebiet. Mehr Informationen zum Unternehmen
und zu Produkten von E.ON Energie Deutschland finden Sie im Internet
unter www.eon.de.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de
Stefan Moriße
Telefon: 089/1254-4324
Mail: stefan.morisse(at)eon.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179385
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heizkosten-Einsparung von rund 90 Euro / Nach Rekord-Winter 2014: Auch dieses Jahr wärmer als im Durchschnitt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.ON Energie Deutschland GmbH milderwinter2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von E.ON Energie Deutschland GmbH milderwinter2.jpg
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran