Fotowettbewerb: "Zeig Dein SMERGY-Gesicht" / Europaweiter Fotowettbewerb sucht die besten Mienen und Gesten / Selfie bis 31. März posten und Preise im Wert von mehr als 1.200 Euro gewinnen (FOTO)

(ots) -
Die Heizung von 4 auf 3 drehen, mit dem Fahrrad zur Uni fahren
oder für die WG öfter mal vegetarisch kochen. Schon mit kleinen
Verhaltensänderungen können klimaschädliche CO2-Emissionen, Energie
und Geld gespart werden - für viele eine Selbstverständlichkeit.
Andere hingegen müssen erst noch überzeugt werden.
Die von der Europäischen Kommission geförderte Kampagne SMERGY
fordert ab sofort in einer europaweiten Fotoaktion: "Zeig Dein
SMERGY-Gesicht! Welchen Gesichtsausdruck oder welche Pose machst Du,
wenn Du Deine Freunde oder Familie für den Klimaschutz
mobilisierst?". Hunde- oder Schlafzimmerblick: Was wirkt besser, wenn
der Mitbewohner wieder mal bei gekipptem Fenster heizt? Wie gut
wirken Tränen in den Augen, um an das schlechte Gewissen zu
appellieren? Oder reicht manchmal vielleicht schon ein bezauberndes
Lächeln? Die Initiatoren wollen wissen, wie andere mit nur einem
Blick für den Klimaschutz gewonnen werden können. Die Kampagne SMERGY
richtet sich an junge Erwachsene, die das erste Mal in eine eigene
Wohnung ziehen. Bei der Fotoaktion kann aber jeder mitmachen, der bis
zum 31. März ein Selfie-Foto von sich mit dem Hashtag #smergy auf
ausgewählten Social Media Portalen postet. Unter allen Teilnehmern
werden auf der Kampagnenseite www.be-smergy.de Stimmen für die
originellsten Bilder gesammelt. Die Fotos mit den meisten positiven
Bewertungen können Preise von BayWa r.e. Green Energy Products GmbH,
Deutsche Bahn, IKEA Deutschland und Phillips GmbH im Gesamtwert von
mehr als 1.200 Euro gewinnen.
Wie sieht das SMERGY-Selfie in Holland aus?
Zusätzlich zum nationalen Teil des Wettbewerbs hat das
Gewinnerfoto die Chance, das Aushängeschild der europaweiten
SMERGY-Kampagne zu werden. Zeitgleich mit dem Wettbewerb in
Deutschland startet die Foto-Aktion auch in Österreich, Belgien, den
Niederlanden, Dänemark und Frankreich. Es wird also spannend: Welches
Land postet die meisten Fotos, wo kommen die besten und kreativsten
Ideen her und welche nationalen Eigenheiten werden auf den Bildern
sichtbar?
#smergy: Mitmachen, Stimmen sammeln, gewinnen
So funktioniert''s: Überzeugerpose einnehmen, Foto machen und mit
dem Hashtag #smergy posten. Für ihre Beiträge können die Teilnehmer
ihren eigenen Social Media Account auf den Portalen Google+,
Instagram, Twitter oder direkt die Homepage des Wettbewerbs
www.be-smergy.de nutzen. Alle Bilder werden unter
http://www.be-smergy.de präsentiert. Die Besucher der Webseite haben
die Möglichkeit, täglich für ihren Favoriten abzustimmen. Die Aktion
läuft bis zum 31. März.
Das gibt es zu gewinnen:
- Ein Solar Outdoor Soundsystem bereitgestellt von der BayWa r.e.
Green Energy Products GmbH
- Drei BahnCards 25 (2. Klasse) von der Deutschen Bahn AG
- Vier Gutscheine über je 150 Euro für LED Leuchtmittel und Lampen
von IKEA Deutschland
- Ein beutelloser PowerPro FC8769/91 Staubsauger von Philips GmbH
Über co2online und SMERGY
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online
(http://www.co2online.de) setzt sich für die Senkung des
klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
co2online setzt in Deutschland gemeinsam mit der BUNDjugend die
Kampagne SMERGY (http://www.be-smergy.de) um, die sich an Studenten,
Azubis und junge Erwachsene richtet. SMERGY ist eine europäische
Kampagne, die von der Europäischen Kommission innerhalb des Programms
"Intelligente Energie Europa" (IEE) gefördert wird und neben
Deutschland in Österreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark,
Frankreich und Schweden stattfindet. Die Kampagne wird von Partnern
wie BayWa r.e. Green Energy Products GmbH, Deutsche Bahn AG, IKEA
Deutschland GmbH & Co. KG und Philips GmbH Market DACH, Lighting
unterstützt. Als reichweitenstarke Medienpartner agieren VIVA und
audimax MEDIEN.
Pressekontakt:
Boris Demrovski
co2online gemeinnützige GmbH | Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 25 | Fax: 030 / 780 96 65 - 11
E-Mail: boris.demrovski(at)co2online.de
http://www.be-smergy.de/twitter | http://www.be-smergy.de/facebook
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.03.2015 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fotowettbewerb: "Zeig Dein SMERGY-Gesicht" / Europaweiter Fotowettbewerb sucht die besten Mienen und Gesten / Selfie bis 31. März posten und Preise im Wert von mehr als 1.200 Euro gewinnen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH smergy-fotowettbewerb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von co2online gGmbH smergy-fotowettbewerb.jpg
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland