"planet e."-Dokumentation im ZDF: Verdämmt und zugeklebt" über Deutschland im Dämmwahn (FOTO)

(ots) - 
   Deutschland und der Klimaschutz: Bis zum Jahr 2050 soll der 
gesamte deutsche Hausbestand klimaneutral sein. Um Energie zu sparen,
wird gedämmt, was das Zeug hält. Doch mittlerweile ist das Dämmen 
höchst umstritten. In der "planet e."-Dokumentation "Verdämmt und 
zugeklebt", die am Sonntag, 15. März 2015, 14.55 Uhr, im ZDF zu sehen
ist, geht Autor Berndt Welz dem "Dämmwahn" auf den Grund.
   Seit Jahren forciert die Bundesregierung mittels Verordnungen, 
Gesetzen und Fördermaßnahmen die Wärmedämmung als Allzweckwaffe gegen
den Klimawandel. Wer dämmt, praktiziere nicht nur aktiven 
Klimaschutz, sondern spare auch Energiekosten. Häuslebauer und 
Hauseigentümer werden mit zinsgünstigen Darlehen und Rechenspielen 
über das vorgeblich enorme Energiesparpotenzial geködert. Das zeigt 
Wirkung: Mittlerweile kleben fast eine Milliarde Quadratmeter 
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) an deutschen Hauswänden. Für die 
Entsorger ist Deutschlands Dämmwahn ein Milliardengeschäft. Könnte 
das Erdölprodukt recycelt werden, wäre das zumindest gut für das 
Klima. Doch weit gefehlt: Am Ende gelangen durch das Verbrennen von 
Polystyroldämmungen wieder enorme Mengen Kohlendioxid in die 
Atmosphäre.
   Aber nicht nur Neubauten sollen gedämmt werden. Die 
Energieeinsparungsverordnung der Bundesregierung zwingt Eigentümer 
von Altbauten dazu, die Fassaden zu dämmen, wenn lediglich neu 
verputzt werden soll. Die Rechnung zahlen in alten 
Mehrfamilienhäusern die Mieter, die für die Modernisierungsmaßnahmen 
der Hausbesitzer ordentlich zur Kasse gebeten werden können - 
Mieterhöhungen bis zu 40 Prozent sind keine Seltenheit. Diese 
Fehlentwicklung wird mittlerweile auch in der Politik wahrgenommen. 
Im Interview mit "planet e." stellt Thorsten Herdan, Abteilungsleiter
im Bundeswirtschaftsministerium, fest: "Wenn Effizienzmaßnahmen 
vorgenommen werden, dann muss der Mieter und der Vermieter davon 
profitieren. Wenn wir Gesetze haben und es stellt sich raus, das sich
(...) Wohnungsgesellschaften auf Kosten dieser Gesetze gesund stoßen,
indem sie ihre Werthaltigkeit ihrer Immobilie erhöhen und das als 
Effizienzmaßnahme deklarieren und diese dann wieder auf den Mieter 
umlegen, dann haben wir in der Tat mit Zitronen gehandelt, und dann 
werden wir auch eingreifen."
   Viele Hausbesitzer kommen mittlerweile ins Grübeln. Marco Wiegand 
aus Zeuthen bei Berlin handelt schon: An seinem gedämmten Kamin haben
sich Algen breitgemacht, schon oft mussten Handwerker Spechtlöcher 
stopfen. Er befreit sein Haus von der acht Jahre alten 
Fassadendämmung. Dämmexperte Andreas Brückner von der Fachagentur 
Nachwachsende Rohstoffe ist von ökologischen Dämmmaterialien wie 
Zellulose, Hanf oder Holzfaserplatten überzeugt. Sie wachsen nach und
manche können kompostiert oder sogar recycelt werden.
   http://planete.zdf.de
   http://twitter.com/zdf
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 
06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184870
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1157 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""planet e."-Dokumentation im ZDF: Verdämmt und zugeklebt" über Deutschland im Dämmwahn (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF planet-e.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZDF planet-e.jpg
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!




