Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik
26.03.2015, 12.30 -13:30 Uhr Technische Universität München in Garching
(PresseBox) - Die technischen Entwicklungen in und für die Smart Factory sind seit einiger Zeit das bestimmende Thema in der Logistiklandschaft. Vollständig autonome, sich selbst steuernde Objekte und Strukturen sowie immer intelligentere Roboter ermöglichen eine rasche Anpassung der Fabrik an sich ständig verändernde Rahmenbedingungen. Sie übernehmen weitere Aufgaben von Arbeitskräften. In dieser Vision verliert das Individuum vermeintlich an Bedeutung. Doch verfügt der Mensch nach wie vor über klar überlegene kognitive und sensomotorische Fähigkeiten, über Kreativität, Erfahrung und Problemlösungsfähigkeit. Über dieses Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik sprechen Experten anlässlich des "Deutschen Materialfluss-Kongresses".
Moderation:
Regina Schnathmann, Mitglied im Programmausschuss des Deutschen Materialfluss-Kongresses
Stellen Sie Ihre fachlichen Fragen direkt an diese Experten:
- Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing Willibald A. Günthner, Kongressleiter des Deutschen Materialflusskongresses, Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München
- Dr. Albrecht Hoene, Projektleitung Leichtbauroboter, KUKA Roboter GmbH, Augsburg
- Stefan Hentschel, Industry Leader Technology & Mobile Advertising, Google Germany GmbH, Hamburg
- Rudolf Keller, Geschäftsführer, SSI Schäfer Holding GmbH, Wollerau, Schweiz
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihre Teilnahme am Pressegespräch bis zum 19. März 2015 bestätigen per E-Mail (wf-presse(at)vdi.de) oder per Fax (+49 (0) 211 6214-97211).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2015 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185839
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung