2014 war ein Rekordjahr für Mercedes-Benz Vans - Globale Wachstumsstrategie "Mercedes-Benz Vans goes global" trägt Früchte (AUDIO)
(ots) - 
   Transportersparte optimistisch für das laufende Geschäftsjahr 2015
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
   Anmoderation:
   Es waren sehr erfreuliche Nachrichten, die der Leiter des 
Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Vans, Volker Mornhinweg, heute beim 
Jahres-Pressegespräch in Stuttgart präsentieren konnte. Die 
Transportersparte des Stuttgarter Automobilkonzerns hat im 
Geschäftsjahr 2014 neue Bestmarken bei Absatz und Umsatz gesetzt. 
Damit bleibt Mercedes-Benz Vans in der Erfolgsspur und gibt in der 
Transporterwelt weiterhin den Ton an, so Volker Mornhinweg:
   O-Ton Volker Mornhinweg
   Ich bin mit dem Jahr 2014 sehr zufrieden, meine Mannschaft hat ein
super Job gemacht. Wir haben mit 295.000 Einheiten die höchste 
Absatzzahl erreicht, das war ein Plus von neun Prozent. Wir haben den
Umsatz auch noch einmal auf zehn Milliarden Euro gesteigert. Ich 
glaube damit kann man als Mercedes-Benz Vans-Chef wirklich sehr 
zufrieden sein. (0:20)
   In der für Mercedes-Benz wichtigsten Absatzregion Westeuropa 
erzielte die Van-Sparte ein Absatzplus von zwölf Prozent auf über 
190.000 Fahrzeuge. Besonders erfreulich: Trotz des weiterhin 
schwierigen Marktumfelds in Osteuropa hat Mercedes-Benz Vans auch in 
dieser Region deutlich zugelegt. Der Absatz stieg um 14 Prozent auf 
30.800 Einheiten. Insgesamt war Mercedes-Benz damit im wichtigsten 
Absatzmarkt Europa einmal mehr Marktführer bei mittelgroßen und 
großen Transportern. Und auch jenseits des großen Teichs sind die 
Transporter mit dem Stern auf dem Vormarsch: In den USA wurde ein 
Absatzplus von 13 Prozent erzielt.
   O-Ton Volker Mornhinweg
   Die USA haben sich sehr gut entwickelt, auch Europa mit 
Deutschland hat sich sehr gut entwickelt, hier waren wir sehr 
zufrieden. Wenn man jetzt allerdings Lateinamerika betrachtet, dort 
hatten wir in der Summe einen Marktrückgang von über zehn Prozent zu 
verkraften. Russland war durch die geopolitische Lage sehr volatil. 
Insofern gab es in den Märkten Up and Downs, aber ich denke da 
positiv, wir waren überall unterwegs und konnten dadurch in Summe ein
gutes Ergebnis erzielen. (0:30)
   Insbesondere die neuen Modelle Sprinter, Vito und Citan haben sich
im vergangenen Jahr für den gewerblichen Bereich als echte 
Erfolgsgaranten erwiesen. Aber auch bei Privatkunden hat die Marke 
mit dem Stern zugelegt. Hier konnte vor allem die im Frühjahr 2014 
neu eingeführte V-Klasse ihre Stärken ausspielen. Für Volker 
Mornhinweg ein deutliches Zeichen, dass der Produkt-Mix stimmt und 
Mercedes-Benz für jede Kundenanforderung das optimale Fahrzeug 
bietet. Es ist aber nicht allein die Produktvielfalt, die den Erfolg 
der Van-Sparte begründet. Für Volker Mornhinweg ist nach den guten 
Ergebnissen klar: Die globale Wachstumsstrategie "Mercedes-Benz Vans 
goes global" trägt Früchte:
   O-Ton Volker Mornhinweg
   Wir waren in der Vergangenheit sehr stark auf Europa fokussiert. 
Man muss auch sagen, das Transporter-Geschäft hatte die Wiege in 
Europa. Für uns war jetzt allerdings wichtig, dass wir unser Geschäft
in der Welt weiter aufbauen um gegen Krisen und geopolitischen 
Themenstellungen unabhängiger zu werden und das zahlt sich jetzt 
sukzessiv aus. (0:24)
   Und so blickt die Transporter-Sparte von Mercedes-Benz 
entsprechend optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr 2015. Weil 
sich die Weltwirtschaft aktuell auf moderatem Wachstumskurs befindet 
dürfte auch die Nachfrage nach Transportern stabil bleiben 
beziehungsweise sogar wachsen. Volker Mornhinweg prognostiziert vor 
diesem Hintergrund für Mercedes-Bens Vans einen Absatzanstieg:
   O-Ton Volker Mornhinweg
   Man sieht im Transporter-Geschäft deutlich, hier ist Dynamik drin 
und Entwicklungsmöglichkeit vorhanden. Deshalb investieren wir 
natürlich auch als Daimler in die Division Mercedes-Benz Vans. Wenn 
ich jetzt konkret auf das Jahr schaue, dann gibt es wie immer ein 
paar Unsicherheiten in den jeweiligen Marktregionen, aber ich denke 
eines ist klar, dadurch dass wir unser Unternehmen sehr solide in den
Regionen aufbauen und teilweise auch umgesetzt haben, das lässt mich 
sehr positiv in die Zukunft blicken. (0:30)
   Abmoderation:
   Erfolgreich in 2014, optimistisch für 2015 und darüber hinaus. 
Mercedes-Benz Vans hat heute in Stuttgart eine erfreuliche Bilanz des
vergangenen Geschäftsjahres vorgestellt und angekündigt, auch künftig
weiter wachsen zu wollen.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Florian Martens, 0711 1741525
Daimler AG, Sebastian Michel, 0711 17 41560
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2015 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"2014 war ein Rekordjahr für Mercedes-Benz Vans - Globale Wachstumsstrategie "Mercedes-Benz Vans goes global" trägt Früchte (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG daimler-round-table-vans-15-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Daimler AG daimler-round-table-vans-15-feature.mp3
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




