CeBIT 2015: Die industrielle Revolution frisst ihre Kinder
(ots) - Das deutsche Zukunftsprojekt Industrie 4.0 droht 
zur Exportmarke Nummer eins zu werden: Chinesische Unternehmen 
automatisieren und vernetzen ihre Fabriken im Rekordtempo. Deutsche 
IT-Lösungen zur Integration produktionsnaher Systeme in 
Geschäftsprozesse sind derzeit im Reich der Mitte erfolgreicher denn 
je zuvor. Auch der IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) verzeichnet 
in Asien signifikante Wachstumsraten. Angesichts dieser hohen 
Innovationsdynamik muss die vierte industrielle Revolution 
hierzulande dringend forciert werden, um den Anschluss nicht zu 
verlieren - eine Aufgabe, die sich FIT als IT-Dienstleister für den 
fertigenden Mittelstand stellt: FIT trägt nicht nur zur Entwicklung 
der erforderlichen Standards bei, sondern ist auch Vorreiter bei der 
Implementierung von Industrie 4.0-Technologien in Deutschland und 
China. Auf der CeBIT am SAP-Stand 105 in Halle C04  präsentiert die 
Freudenberg IT u.a. das Portfolio zum Megatrend: die "FIT Shop Floor 
Suite".
   Während China in Sachen Industrie 4.0 aufrüstet, digitalisieren 
deutsche Fertigungsunternehmen in homöopathischen Dosen: Laut "IT 
Innovation Readiness Index", mit dem die Freudenberg IT den 
IT-Durchdringungsgrad der deutschen Fertigungsindustrie bereits im 
zweiten Jahr in Folge misst, ist der Industrie 4.0-Reifegrad 
hierzulande im vergangenen Jahr von 6,3 auf 6,6 angestiegen. Dies 
gibt Anlass für Optimismus, denn darin zeigt sich, dass die 
Fertigungsindustrie der Transformation in Richtung Industrie 4.0 eine
hohe Priorität beimisst. Für die repräsentative Untersuchung befragte
das Marktforschungsinstitut Pierre Audoin Consultants (PAC) im 
Auftrag von FIT in einer zweiten Welle rund 130 IT-Entscheider und 
Produktionsleiter mittelständischer Fertigungsunternehmen in 
Deutschland.
   Industrie 4.0? China und USA entscheiden erste Halbzeit für sich
   "Die deutsche Fertigungsindustrie muss aus ihrem digitalen 
Dornröschenschlaf aufwachen und mit Industrie 4.0 loslegen, sonst 
wird sie von China abgehängt", warnt Horst Reichardt, CEO der 
Freudenberg IT. "Als IT-Dienstleister profitieren wir von dem 
Digitalisierungsboom in der chinesischen Industrie. Denn wir bieten 
genau die Technologien und die Expertise, die China jetzt braucht. 
Wir zeichnen uns als Partner der chinesischen Industrie aus, weil wir
die Besonderheiten des Marktes dort bestens kennen und mit der FIT 
Shop Floor Suite eine ebenso einfache wie flexibel anpassbare 
Industrie 4.0-Lösung bieten." Die Freudenberg IT ist seit 2005 in 
Shanghai, Suzhou und Peking, den Entwicklungszentren der chinesischen
Automobil- und Zuliefererindustrie, präsent und baut ihr 
internationales Engagement kontinuierlich weiter aus.
   Die FIT Shop Floor Suite schafft mit der Integration der 
Geschäftsprozess-Ebene in die produktionsnahen Systeme die zentrale 
Voraussetzung für selbststeuernde Fertigungsumgebungen. Damit besetzt
die FIT-Lösung alle zentralen Handlungsfelder, die zur Industrie 
4.0-Realisierung beitragen: Der Technologie- und Beratungspartner 
kombiniert Prozessexpertise in der Fertigungsindustrie mit 
IT-Know-how und trägt zur Entwicklung einheitlicher Standards bei. 
"Ohne offene Standards, über die Produktions- und Office-IT Daten 
austauschen zu können, bleibt Industrie 4.0 ein theoretisches 
Konstrukt. Sie sind essenziell für die Interoperabilität der 
unterschiedlichen Systeme und Akteure, die international miteinander 
kommunizieren und zusammen arbeiten", erklärt Thomas Ahlers, Mitglied
der Geschäftsleitung bei Freudenberg IT und Vorsitzender des 
BITKOM-Arbeitskreises "Industrie 4.0 Interoperabilität". "In unserer 
Studie IT Innovation Readiness Index nennen 23 Prozent der 
mittelständischen Fertigungsunternehmen in Deutschland das Fehlen 
verbindlicher Standards als die größte Hürde für die vierte 
industrielle Revolution."
   Über Freudenberg IT
   Freudenberg IT (FIT) ist ein global aufgestellter IT Full-Service 
Anbieter und seit 30 Jahren verlässlicher Partner des Mittelstands. 
Das Portfolio deckt alle Facetten der SAP-Landschaft ab: von Managed 
Services, über Prozess- und SAP-Beratung bis hin zur 
Systemintegration. Für die mittelständische Fertigungsindustrie, 
insbesondere Maschinenbau, Automotive und High-Tech, bietet FIT mit 
der FIT Shop Floor Suite eine SAP-zentrierte MES-Lösung. 
Produktionsnahe Systeme im Shop Floor werden so nahtlos mit der 
Planungsebene im Top Floor verzahnt. Damit ist FIT Wegbereiter von 
Industrie 4.0. Darüber hinaus ist FIT in allen wichtigen 
Innovationsfeldern wie Big Data/SAP HANA, Cloud Computing und 
Enterprise Mobility Trusted Partner: Die Experton Group attestierte 
FIT im Mobile Enterprise Vendor Benchmark Leaderstatus, Pierre Audoin
Consultants (PAC) bewertete FIT im PAC RADAR "SAP-Hosting in 
Deutschland 2013" mit "Exzellent". Auf Augenhöhe und mit 
internationalem Footprint ist FIT der natürliche Partner der 
mittelständischen Fertigungsindustrie - lokal und global. FIT 
versteht es, Komplexität in Nutzerfreundlichkeit zu wandeln, eben - 
"IT Solutions. Simplified." Weitere Informationen zur Freudenberg IT 
finden Sie unter http://www.freudenberg-it.com. Die Studienergebnisse
des "IT Innovation Readiness Index 2014" stehen unter 
http://ots.de/3VN5Q zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Freudenberg IT
Manfred Stein
Director Marketing & Corporate Communications
Tel.: +49 (0) 62 01 80-8608
Fax: +49 (0) 62 01 88-80 24
E-Mail: manfred.stein(at)freudenberg-it.com
http://www.freudenberg-it.de
Fink & Fuchs Public Relations AG
Isabelle Johann
Berater
Tel.: +49 (0) 611 74 131-924
Fax: +49 (0) 611 74 131-22
E-Mail: isabelle.johann(at)ffpr.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.03.2015 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188500
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weinheim
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CeBIT 2015: Die industrielle Revolution frisst ihre Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg IT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Freudenberg IT
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




