Die digitalen Drucksensoren AG4, AP4 und AL4 von Fujikura
Die perfekte Wahl für HLK-Anwendungen mit hohen Volumen

(PresseBox) - Diese äusserst beliebten analogen Drucksensoren von Fujikura sind ab sofort auch mit einer I2C-Schnittstelle erhältlich. Am bewährten Gehäuse und den kompakten Abmessungen der Sensoren hat sich nichts geändert, das kleine SMD-Gehäuse mit den Massen 7 x 7 x 6,5 mm und das grössere THT-Gehäuse sind nun jedoch auch mit einem digitalen Signal verfügbar. Neu in unser Produktportfolio aufgenommen haben wir den SMD-Drucksensor ALP4 für Tiefdruckbereiche unter 10 kPa.
Alle drei Sensoren lassen sich für Überdruck, Vakuum-Druck und bidirektionalen Druck konfigurieren. Alle Modelle sind zudem mit den drei Speisespannungen 3, 3,3 und 5 VDC erhältlich. Die Genauigkeit der Drucksensoren beträgt <1,5 % in einem Temperaturbereich von 0 bis 85 °C (0-50 °C). Die Standard-Sensoren können bei einer Temperatur von bis zu 125 °C eingesetzt werden, der Tiefdrucksensor bei einer Temperatur von bis zu 85 °C.
Bevor die Sensoren die Fabrik in Japan verlassen, wird jeder Sensor auf die Funktion und auf die Parameter getestet, wodurch eine maximale Zuverlässigkeit im Betrieb gewährleistet wird.
Dank ihrer ausgezeichneten Qualität in Kombination mit einem sehr attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis sowie einer erstklassigen Medienverträglichkeit, die von gasförmig bis wässrig reicht, sind diese Sensoren äusserst gefragt. Sie kommen in der Regel in pneumatischen und medizintechnischen Anwendungen zum Einsatz, sind jedoch auch eine beliebte Wahl für verschiedenste HLK-Anwendungen.
Datenblatt AP4 | Zum Angebot AP4
Datenblatt AG4 | Zum Angebot AG4
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.03.2015 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zürich
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die digitalen Drucksensoren AG4, AP4 und AL4 von Fujikura
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PEWATRON AG
NeueÄra für D-Sub Steckverbinder: Bürklin bietet ab sofort HARTING D-Sub PushPull Serie an
Die Kunst des Lötens – Fehlerquellen kennen und vermeiden (Teil 2)
Speziell für TLVR-Topologie
Video Step-by-Step Guide EMV
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD