Weiss Klimatechnik baut CoolW@ll® für kbo-Isar-Amper-Klinikum
Sicherheit im Klinikrechenzentrum dank CoolW@ll®

(PresseBox) - Ein modernes vernetztes Krankenhaus wie das kbo-Isar-Amper-Klinikum in München ist darauf angewiesen, dass ihre Computersysteme stets perfekt laufen. MRT-Bilder, Röntgenbefunde, Blutwerte und viele andere medizinische Patientendaten bzw. -befunde sind im Netzwerk gespeichert und müssen für Ärzte jeder Zeit abrufbar sein. Um das neue Rechenzentrum des Klinikums vor Überhitzung optimal zu schützen, hat sich das kbo-Isar-Amper-Klinikum für die CoolW(at)ll® der Firma Weiss Klimatechnik GmbH entschieden.
Das Rechenzentrum bildet das Herzstück der Computeranlage einer Klinik. Moderne Computertechnik gibt viel Wärme ab, was zu Überhitzung führen kann. Schlimmstenfalls fällt die gesamte Anlage aus. "Um das Rechenzentrum vor Überhitzung zu schützen, mussten wir ein besonderes Klimagerät installieren, das einerseits zuverlässig eine hohe Kühlleistung erbringt, sich andererseits den extrem beengten Platzverhältnissen anpasst", erklärt Mathias Köster, Projektentwickler in der Abteilung ICT der Weiss Klimatechnik GmbH. "Mit herkömmlichen Geräten hätten wir die Kühlleistung nicht erzeugen können, für leistungsfähigere Standardgeräte war kein Platz."
Die Fachplaner entschieden sich für die CoolW(at)ll®. Das Klimagerät wurde von Weiss Klimatechnik speziell für Rechenzentren entwickelt, passt sich individuellen Raumbedingungen flexibel an und hat einen extrem geringen Energieverbrauch. Für das Rechenzentrum des Münchner Klinikums, das mit insgesamt fünf kbo-Krankenhäusern vernetzt ist und dort die Rechnerleistung aufrecht erhält, verwendete Weiss Klimatechnik drei CoolW(at)lls® bestehend aus Wärmetauschermodulen, Ventilatoreinheiten, Regelung und Wandverkleidung. Insgesamt wird so eine Kühlleistung von rund 160 kW (n+1-Redundanz) erzeugt. Die einzelnen Module und Komponenten wurden dabei den projektspezifischen Raumbedingungen angepasst.
Die CoolW(at)ll®, die im kbo-Isar-Amper-Klinikum eingebaut wurde, verfügt noch über eine weitere Besonderheit. "Diese CoolW(at)ll® kann mit zwei getrennten Wasserkreisläufen kühlen", erläutert Mathias Köster. "Um Strom zu sparen, besteht der erste Kreislauf aus kühlem Brunnenwasser. Wenn Brunnenwasser nicht zur Verfügung steht, schaltet sich automatisch der zweite reguläre Kaltwasserkreislauf mit mechanischer Kälteerzeugung ein. Auf diese Weise spart das Krankenhaus Kosten und kann sicher sein, dass die Kühlung nicht ausfällt."
Die CoolW(at)ll® des kbo-Isar-Amper-Klinikums wurde Mitte Feburar 2015 in Betrieb genommen.. Das Grundkonzept verantwortet das Ingenieurbüro Geib aus München. Es ist der dritte Auftrag, den die Weiss Klimatechnik für das kbo-Isar-Amper Klinikum realisiert hat.
Weiss Klimatechnik steht seit vielen Jahrzehnten weltweit für zukunftsorientierte Entwicklungen und hohe Qualität in der Klimatechnik. Überall dort, wo optimale klimatische Rahmenbedingungen für Produktionsprozesse und -verfahren, für Mensch und Maschinen gefordert sind, haben sich Weiss-Klimageräte und -anlagen bestens bewährt. Weiss Klimatechnik arbeitet erfolgreich in den Bereichen
- Hygieneklima
- Reinraumklimatisierungen und
- Klimalösungen für Daten- und Telekommunikation
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weiss Klimatechnik steht seit vielen Jahrzehnten weltweit für zukunftsorientierte Entwicklungen und hohe Qualität in der Klimatechnik. Überall dort, wo optimale klimatische Rahmenbedingungen für Produktionsprozesse und -verfahren, für Mensch und Maschinen gefordert sind, haben sich Weiss-Klimageräte und -anlagen bestens bewährt. Weiss Klimatechnik arbeitet erfolgreich in den Bereichen
- Hygieneklima
- Reinraumklimatisierungen und
- Klimalösungen für Daten- und Telekommunikation
Datum: 31.03.2015 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193892
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Reiskirchen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weiss Klimatechnik baut CoolW@ll® für kbo-Isar-Amper-Klinikum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weiss Klimatechnik GmbH Geräte- und Anlagenbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Weiss Klimatechnik GmbH Geräte- und Anlagenbau
Edgar Zonhugod: Strommonopol oder Elektrizitätsbinnenmarkt? Wer überprüft die Angemessenheit der Strompreise?
Hausmesse am 17. Mai 2025 bei iKratos GmbH
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
iKratos startet "Infoabend on Tour"
Integral Metals gibt Vorbereitungen für Phase-2-Bodenprobenahmeprogramm auf Projekt KAP bekannt