Trelleborg präsentiert neue Baustellen-App
"SiteGuide" als praktische Hilfe bei der Kanalsanierung

(industrietreff) - Harzkalkulator, technische Daten und Übersichten ? unter anderem zu Linern, Hutmanschetten und Glasfasermatten: Dies vereint die neue App "SiteGuide" von Trelleborg Pipe Seals. Schnell verfügbar und übersichtlich erhalten Anwender hier umfangreiche Hilfe bei der Instandsetzung von Kanalsystemen.
Um offene Fragen auf der Baustelle schnell und unkompliziert zu lösen, sorgt Trelleborg jetzt mit der neuen App "SiteGuide" für mobil verfügbare Informationen und erleichtert damit den Arbeitsalltag für Verarbeiter, Planer und Entscheider. Die App gibt nicht nur praktische Tipps zu den unterschiedlichen grabenlosen Rohr- und Kanalsanierungstechniken. Mit dem Harzkalkulator lassen sich die benötigten Mengen der Epoxid- und Silikatharze für die verschiedenen DIBt-zertifizierten Verfahren berechnen, wie zum Beispiel für das eprosDrainPacker System (Kurzliner), das eprosDrainLining (Schlauchliner) und das eprosLCR-S zur Stutzen- und Abzweigsanierung mit "Hütchentechnik". Ebenfalls anwendbar ist die neue App auf das MtH-Verfahren zur Sanierung von Hausanschlussleitungen vom Hauptkanal aus. Zahlreiche praktische Zusatzinformationen und die Möglichkeit, Baustellenprotokolle herunterzuladen, machen die App nicht nur zu einem digitalen Hilfsmittel, sondern tragen auch zur Qualitätssicherung bei.
Erhältlich ist der "Trelleborg SiteGuide" ab sofort kostenfrei im Apple Store oder Google Play Store.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Teil des zur Trelleborg Gruppe gehörenden Geschäftsbereichs "Industrial Solutions" zählt Trelleborg Pipe Seals zu den weltweit führenden Anbietern von Dichtungs- und Instandhaltungssystemen für sämtliche Arten von Rohrleitungen in Wasser-, Abwasser- und Kanalisationsanlagen. Langjährige Erfahrung sowie kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung sind die Grundlage einer Vielzahl von technischen Systemen für eine zeitgemäße graben- und abrisslose Instandhaltung von Rohrleitungen in Kanalisation, Gebäuden und Industrie. Mit einem kontinental übergreifenden Netzwerk an Logistik- und Vertriebspartnern in Europa, Asien und Afrika, im mittleren Osten sowie in Nord- und Südamerika bietet das Unternehmen konstant innovative Lösungen rund um den Erdball. Die hohe Leistungsfähigkeit der Dichtungen, basierend auf modernster Polymer-Technologie, gewährleistet die Erfüllung höchstmöglicher Sicherheitsstandards. Trelleborg Pipe Seals bietet aktuell das wohl breiteste DIBt-zugelassene Sanierungsportfolio in der Branche.
Plauener Straße 17, 44139 Dortmund
Datum: 05.04.2015 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195416
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:
Duisburg
Telefon: 0231 / 530 70 411
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 865 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Trelleborg präsentiert neue Baustellen-App
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trelleborg Pipe Seals (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Trelleborg Pipe Seals
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter