Conferencia de la Industria Solar in Spanien steht kurz bevor
Conferencia de la Industria Solar in Spanien steht kurz bevor
(pressrelations) - >
Vielfältige Fragen beschäftigen die Akteure auf dem spanischen Solarmarkt: Wo steht Spaniens Photovoltaikindustrie in 5 Jahren? Wie wird sich die Umsetzung des Königlichen Dekrets 1578/2008 entwickeln? Wie sind die aktuellen Bedingungen der Finanzierung von PV-Projekten? Welche neuen Märkte bieten einen Ausweg aus der Krise?
Antworten auf diese Fragen bekommen sie auf der dritten Conferencia de la Industria Solar ? España 2009, die vom 01. bis 2. Oktober 2009 in Madrid stattfindet. Experten der spanischen Photovoltaik- und Solarthermie-Verbände, der nationalen Energiekommission sowie hochkarätige Referenten der Branchenführer referieren unter anderem über Gesetzgebung, Finanzierung und Marketing. Details zu den einzelnen Sessions erfahren Sie in dem Programm der Konferenz.
Sie können sich online anmelden unter: www.solarpraxis.de/conferences
Bei Fragen zur Konferenz wenden Sie sich bitte an
Anika Ulber
Tel. +49 (0)30 | 72 62 96-310
E-Mail: anika.ulber(at)solarpraxis.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2009 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119597
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 740 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Conferencia de la Industria Solar in Spanien steht kurz bevor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Solarpraxis
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran
Dynamischer Gewerbestromtarif: Macht strategischer Energieeinkauf Sinn?
Scholt Energy Erfahrungen zeigen: Flexibler Energieeinkauf lohnt sich