Enertrag-Hybridkraftwerk mit dem Clean Tech Media Award 2009 ausgezeichnet
Enertrag-Hybridkraftwerk mit dem Clean Tech Media Award 2009 ausgezeichnet
(pressrelations) - >
Das Hybridkraftwerk der Enertrag AG wurde mit dem Clean Tech Media Award 2009 ausgezeichnet; die Medienarbeit wurde von Sunbeam betreut. Das prämierte Kraftwerk ist ein neuer Typ, der erstmalig die Stromgewinnung aus Wind, Biogas und Wasserstoff kombiniert. Er soll eine kontinuierliche Stromversorgung garantieren, indem er die natürlichen Schwankungen der Windkraft ausgleicht: Produzieren die Windräder mehr Strom als geplant, wird mit dem Überschuss Wasserstoff produziert. Das leicht brennbare Gas soll eingesetzt werden, wenn die Leistung der Windanlagen unter dem Planwert bleibt. Dann wird der Wasserstoff in einem Gemisch mit Biogas in zwei angeschlossenen Blockheizkraftwerken verstromt. Alternativ kann er auch für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen eingesetzt werden. Der Preis in der Kategorie Technologie zeichnet innovative Projekte und Verfahren aus Forschung und Entwicklung aus, die dem Schutz unserer natürlichen Ressourcen dienen. Die Awards wurden am 10. September in Berlin vergeben. Sunbeam betreut seit diesem Jahr die Pressearbeit von ENERTRAG und begleitete auch die Grundsteinlegung des Hybridkraftwerks in der brandenburgischen Uckermark am 21. April diesen Jahres.
Ansprechpartner bei Sunbeam:
German Lewizki,
lewizki(at)sunbeam-berlin.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2009 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119602
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Enertrag-Hybridkraftwerk mit dem Clean Tech Media Award 2009 ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Solarpraxis
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran
Dynamischer Gewerbestromtarif: Macht strategischer Energieeinkauf Sinn?
Scholt Energy Erfahrungen zeigen: Flexibler Energieeinkauf lohnt sich