Offenbar hohe Beteiligung an Initiative Tierwohl
Offenbar hohe Beteiligung an Initiative Tierwohl
(pressrelations) -
Deutscher Bauernverband: Sehr erfolgreicher Start
Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte, ist am 28. April 2015 die Anmeldefrist der Schweinehalter bei der Initiative Tierwohl abgelaufen. In den vergangenen Tagen zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab. Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes ist dies ein Beleg für die große Bereitschaft der Schweinehalter, freiwillig mehr Tierwohl zu erbringen. Der Start der Initiative Tierwohl läuft sehr erfolgreich, so die erste Einschätzung des DBV.
Zur Stunde wertet die Trägergesellschaft der Initiative Tierwohl die Daten und Anmeldungen aus. Die sogenannten Bündler erhalten mit Ablauf des 30. April 2015 Nachricht über die teilnehmenden Betriebe und können diese anschließend informieren. Wegen der großen Nachfrage von Schweinehaltern ist zu erwarten, dass einige Anmeldungen auf eine Warteliste kommen. Die Trägergesellschaft plant am kommenden Montag, 4. Mai 2015, detaillierte Informationen zu den Anmeldezahlen zu veröffentlichen.
Autor Deutscher Bauernverband
Copyright DBV
DBV-Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon 030-31904-239
e-mail presse(at)bauernverband.net
Homepage www.bauernverband.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DBV-Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon 030-31904-239
e-mail presse(at)bauernverband.net
Homepage www.bauernverband.de
Datum: 30.04.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206642
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Offenbar hohe Beteiligung an Initiative Tierwohl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland