iCoupler Digitalisolator-Technologie von Analog Devices ermöglicht die Implementierung äußerst robuster und energieeffizienter Antriebe mit IGBT-Gatetreibern (FOTO)

(ots) - 
   Analog Devices, Inc. (ADI) stellte heute den isolierten 
IGBT-Gatetreiber ADuM4135 vor, der in industriellen 
Motorregelungs-Anwendungen den Wirkungsgrad der Elektromotoren sowie 
die Zuverlässigkeit und die Systemsteuerungs-Performance verbessert. 
Ausgestattet mit der preisgekrönten 
iCoupler®-Digitalisolator-Technologie von ADI, bürgt der ADuM4135 für
Sicherheit und Zuverlässigkeit durch bewährte galvanische Isolation 
in einem Gehäuse. Der Baustein bietet dabei die industrieweit beste 
Kombination aus einer Beständigkeit gegen Gleichtakt-Transienten 
(Common-Mode Transient Immunity - CMTI) von 100 kV/µs und einer 
Signallaufzeit von 50 ns (typ.).
   Der ADuM4135 ermöglicht den Kunden die Einhaltung der 
Motor-Effizienzstandards IE3 und IE4 und trägt damit dem Trend in der
Industrie zur Verwendung von Technologien mit immer höheren 
Schaltfrequenzen für Motorregler und Netzwechselrichter Rechnung. Zu 
den eingebauten Sicherheitsfunktionen gehören die integrierte 
Miller-Clamp-Schaltung und die Entsättigungs-Erkennung.
   - Das Datenblatt zum Download und die Möglichkeit, Muster und 
     Evaluation Boards zu bestellen, gibt es auf 
     http://www.analog.com/adum4135
   - Kontaktieren Sie Ingenieure und ADI-Experten in der 
     EngineerZone®, der Technical Support Community im Internet: 
     https://ez.analog.com/community/interface-isolation
   - Applikationsschriften und Fachartikel über isolierte 
     Gatetreiber-Lösungen von ADI finden Sie auf 
     http://ots.de/pryYt
   Systemdesigner können sich die kurze Signallaufzeit und den 
geringen Skew des ADuM4135 zunutze machen, um die Totzeit beim 
Umschalten zwischen Low- und High-Seite und die Verluste zu 
minimieren und die allgemeine System-Performance zu verbessern. Die 
bahnbrechende CMTI-Performance und die kurze Signallaufzeit 
unterstützen außerdem neue Leistungsschalter-Technologien wie etwa 
SiC und GaN, die höhere Schaltfrequenzen in Systemen mit erhöhten 
Transienten ermöglichen. Der ADuM4135 wird in einem 
Wide-Body-SOIC-Gehäuse angeboten, das 16 Anschlüsse besitzt und eine 
Luft- und Kriechstrecke von 8 mm aufweist.
   Wichtige Eigenschaften des isolierten Gatetreibers ADuM4135:
   - Geeignet für bis zu 4 A Treiberstrom am Ausgang
   - Einschaltwiderstand des ausgangsseitigen Leistungsbausteins: < 1
     Ohm
   - Entsättigungs-Schutz
   - Isolierte Signalisierung von Entsättigungsfehlern
   - Sanftes Abschalten im Fehlerfall
   - Miller-Clamp-Ausgang mit Gate-Sense-Eingang
   - Isolierte Fehler- und Ready-Funktionen
   - Kurze Signallaufzeit (typ. 50 ns) und geringer Laufzeit-Skew 
     (typ. 15 ns)
   Preise und Verfügbarkeit
ADuM4135 
Produkt verfügbar ab: sofort 
Produktions-Stückzahlen verfügbar ab: Juni 2015 
Preis: $2,26 (ab 1.000 Stück) 
Gehäuse: Wide-Body SOIC-16
EVAL-ADuM4135EBZ 
Produkt verfügbar ab: sofort 
Produktions-Stückzahlen verfügbar ab: Juni 2015 
Preis: $50,- 
Gehäuse: Evaluation Board
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH 
Exclusive German Member of Porter Novelli 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
Fon: +49 (89) 12175-165 
Fax: +49 (89) 12175-197 
E-Mail: adi(at)porternovelli.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2015 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214711
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"iCoupler Digitalisolator-Technologie von Analog Devices ermöglicht die Implementierung äußerst robuster und energieeffizienter Antriebe mit IGBT-Gatetreibern (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Analog Devices adi-adum4135-d.pdf adi-adum4135.jpg adi-adum4135-2.j (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Analog Devices adi-adum4135-d.pdf adi-adum4135.jpg adi-adum4135-2.j
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




