Abwasch senkt das Allergie-Risiko / Ein weiteres Indiz für die "Hygienehypothese"
(ots) - Maschinelle Helfer erleichtern den Haushalt.
Doch in Familien, die ihr Geschirr von Hand spülen, treten seltener
Allergien auf, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Forscher der Universität Göteborg (Schweden). Deren Studie mit 1029
Kindern stützt die "Hygienehypothese", der zufolge der Kontakt mit
Mikroorganismen vor Allergien schützt. Beim Abwasch per Hand
überleben offenbar mehr Mikroben als in der Spülmaschine.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219436
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Abwasch senkt das Allergie-Risiko / Ein weiteres Indiz für die "Hygienehypothese"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit