Kariesschutz mit Zuckerersatz fraglich / Wirkung von Xylitol in Kaugummis, Zahnpasta oder Bonbons kaum nachweisbar
(ots) - Kaugummis, Zahnpasta und Bonbons mit dem
Zuckeraustauschstoff Xylitol sollen helfen, Karies zu vermeiden. Das
ist aber nicht gut belegt, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Forscher der Cochrane-Gesellschaft. Diese analysierten
dazu zehn Studien mit insgesamt knapp 6000 Teilnehmern. Einen Beweis
dafür, dass xylitolhaltige Produkte das Risiko verringern, fanden sie
nicht.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220647
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kariesschutz mit Zuckerersatz fraglich / Wirkung von Xylitol in Kaugummis, Zahnpasta oder Bonbons kaum nachweisbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
Deutschlands fairste Unternehmen aus Verbrauchersicht / Ferdinand Fair gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2025
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen




