Patentrecherche Platformübergreifend - Linux Version der "Patentwerkstatt" Ipilion
Patentliteratur stellt 80-85% des gesamten technischen Wissens dar. Dies zu erschließen stellt viele vor große Hindernisse. Während Rechercheanbieter oft hohe Kosten verursachen, bieten Internet-basierende Angebote keine zielführende und nachhaltige Lösung. Hinzu kommen die Berührungsängste viele Entwickler und Experten.

(industrietreff) - Patentliteratur stellt 80-85% des gesamten technischen Wissens dar. Dies zu erschließen stellt viele vor große Hindernisse. Während Rechercheanbieter oft hohe Kosten verursachen, bieten Internet-basierende Angebote keine zielführende und nachhaltige Lösung. Hinzu kommen die Berührungsängste viele Entwickler und Experten.
Software Werkzeuge zur Patentrecherche bilden, speziell für Entwickler und Projektleiter, ein sinnvolle Alternative. Die Recherche, bei Verwendung öffentlicher Datenbanken (Patentämter), ist kostenfrei. Das gefundene Wissen kann lokal gespeichert, bearbeitet, verwaltet und visualisiert werden. Die Ergebnisse einer Recherche lassen sich protokollieren und gegenüber dem Management darstellen. Bereits definierte Recherchen lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden.
Der Anbieter ethorin (www.ethorin.com) stellt das Werkzeug Ipilion nun auch in einer Version für Linux (x86) zur Verfügung. Die freie Version ist zur Evaluierung und den nicht-kommerziellen Einsatz beschränkt (z.B für Studenten), enthält aber gegenüber Ipilion Core, der Standardversion, keine funktionalen Einschränkungen. Ipilion kann ohne Registrierung beim Anbieter geladen werden und ist neben Linux erhältlich für Windows XP/Vista. Versionen für OsX sind laut Auskunft des Anbieters in Vorbereitung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ethorin
Das Unternehmen ethorin mit Sitz in Solingen bietet individuelle IP-Management Lösungen speziell für die Anforderungen von kleinen Firmen, Entwicklern und technischen Leitern. Hierbei wird liegt der Fokus auf Adaptierbarkeit (Requirements, Platformen) und Handhabbarkeit der Software Werkzeuge. Zusätzlich bietet der Anbieter kundenspezifische Entwicklungen (Datenbankanbindungen, Visualisierungen, Exportschnittstellen) zu den Standardwerkzeugen an.
Weitere Informationen:
ethorin
Lützowstrasse 166
42653 Solingen
eMail: info(at)ethorin.com
http://www.ethorin.com
Pressekontakt:
Thomas Haber
Telefon +49 (0)212 64297 25
Telefax +49 (0)212 64297 13
eMail: thomas.haber(at)ethorin.com
Datum: 29.09.2009 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Haber
Stadt:
Solingen
Telefon: +49 212 64297 25
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Patentrecherche Platformübergreifend - Linux Version der "Patentwerkstatt" Ipilion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ethorin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ethorin
RHI-Impulse 2025: Sinnerzählungen in den Wissenschaften / Rodenstock: "Streben nach Sinn fundamental für unsere Gesellschaft"
Vom Traum in die Ferne
Spionagevorwurf gegen Münchner Professorin
ALDIS/BLIDS-Blitzatlas: Rosenheim ist deutsche Blitzhauptstadt 2024
Fast ein Drittel aller Geburten im Jahr 2023 durch Kaiserschnitt