Unsozialer Herdentrieb / In Schulklassen mit aggressivem Klimaändern sich auch vorher umgängliche Schüler
(ots) - Das Klassenklima beeinflusst, wie aggressiv
sich einzelne Schüler verhalten. Einen besonders starken Einfluss
haben dabei die Mädchen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf eine Studie der Universität Potsdam. Die Psychologen
untersuchten über drei Jahre hinweg bei mehr als 1300 Berliner
Schülern ihre Einstellung zu Gewaltbereitschaft. Selbst Schüler, die
Aggressivität zunächst eher ablehnten, änderten ihr Verhalten, wenn
sie in eine Klasse mit unsozialer Grundstimmung kamen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Unsozialer Herdentrieb / In Schulklassen mit aggressivem Klimaändern sich auch vorher umgängliche Schüler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025
Künstliche Intelligenz in Deutschland - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erfolgreiche Teilnahme deutscher Teams beim WRO Open European Championship 2025 in Slowenien