Besser schlafen dank Saxofon / Das Spielen trainiert die Atemmuskeln und senkt das Risiko für nächtliche Atemaussetzer
ID: 1234992
(ots) - Wer ein Blasinstrument spielt, beugt
nächtlichen Atemaussetzern vor. Durch das Spielen entwickeln die
Bläser eine stärkere Muskelspannung in den oberen Atemwegen,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber" unter Bezug auf
indische Forscher. Deshalb, so vermuten die Wissenschaftler, tritt
bei ihnen seltener ein Schlaf-Apnoe-Syndrom auf.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 7/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234992
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 698 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Besser schlafen dank Saxofon / Das Spielen trainiert die Atemmuskeln und senkt das Risiko für nächtliche Atemaussetzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
Deutschlands fairste Unternehmen aus Verbrauchersicht / Ferdinand Fair gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2025
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen




