Siemens eröffnet neue ?grüne? Produktionsstätte in Kolumbien
Siemens eröffnet neue "grüne" Produktionsstätte in Kolumbien
(pressrelations) - >
Investition von rund 70 Millionen Euro schafft 500 Arbeitsplätze in der Region um Bogotá
Die Siemens AG eröffnet ein neues Großwerk in Tenjo, einem Vorort von Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, in der Region noch stärker zu wachsen. Der Konzern hat rund 70 Millionen Euro in die neue "grüne" Fertigungsstätte investiert, die den höchsten Standards von Energieeffizienz und umweltschonender Produktion genügt. In dem neu gebauten Werk entstehen 500 Arbeitsplätze für die Region Tenjo/Bogotá. Künftig werden dort Produkte aller drei Sektoren Energy, Industry und Healthcare unter einem Dach hergestellt. An der heutigen Eröffnungszeremonie nahmen der kolumbianische Staatspräsident Álvaro Uribe Vélez sowie der Vorstandsvorsitzende von Siemens, Peter Löscher, teil. "Ich freue mich sehr, dass wir in Tenjo eine nachhaltige und Ressourcen schonende Produktion mit den modernsten Fertigungsstandards in Einklang zu bringen. Unser bislang größtes Investment in Kolumbien bildet die Grundlage für ein langfristiges Engagement in diesem Land", sagte Peter Löscher.
Die Produktionsanlage umfasst mehr als 96.000 Quadratmeter, was einer Fläche von rund zehn Fußballfeldern entspricht. Neben Transformatoren und Elektromotoren werden hier auch Lüftungsanlagen sowie Hörgeräte gefertigt. Die Kombination mehrerer Produktionslinien erfordert ein hohes Maß an technischer Spezialisierung. Die eigens geschaffene Freihandelszone in Tenjo ermöglicht es Siemens, die dort hergestellten Produkte in rund 20 verschiedene Märkte des amerikanischen Kontinents sowie in Wachstumsmärkte wie China zu exportieren. Rund zwei Drittel der Produktion in dem neuen Werk sind für den Export bestimmt. In der Region Austral-Andina, zu der neben Kolumbien auch Argentinien und Chile gehören, sind zurzeit bereits 5.000 Siemens-Mitarbeiter beschäftigt.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Rund 430.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das Unternehmen nach IFRS einen Umsatz von 77,3 Mrd. EUR und einen Gewinn nach Steuern von 5,9 Mrd. EUR. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Siemens AG Corporate Communications and Government Affairs Wittelsbacherplatz 2, 80333 München Deutschland Informationsnummer: AXX200910.01 d
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123610
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Siemens eröffnet neue ?grüne? Produktionsstätte in Kolumbien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Siemens AG
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung