Statine erhöhen das Risiko für Diabetes / Eine Studie bestätigt die Nebenwirkung der häufig verordneten Cholesterinsenker
(ots) - Wer Statine einnimmt, erkrankt um 87 Prozent 
wahrscheinlicher an Typ-2-Diabetes, berichtet die "Apotheken 
Umschau". Statine sind häufig verordnete Blutfettsenker. In einer 
Studie mit mehr als 3000 Patienten bestätigt sich der schon länger 
vermutete Zusammenhang. Der Effekt ließ sich recht eindeutig auf die 
Medikamente zurückführen. Statine bleiben zwar das Standardmittel bei
Herz-Kreislauf-Beschwerden. Betroffene sollten aber auch versuchen 
abzunehmen, nicht mehr zu rauchen oder sich mehr zu bewegen, bevor 
sie Tabletten nehmen.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2015 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239086
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 999 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Statine erhöhen das Risiko für Diabetes / Eine Studie bestätigt die Nebenwirkung der häufig verordneten Cholesterinsenker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




